Berner Züpfe (Zopf)

Das Berner Züpfe-Rezept ist ein schön weicher Zopf der perfekt zum Brunch am Wochenende passt und selbstgemacht immer am besten schmeckt.

Berner Züpfe (Zopf) Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (481 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

500 g Zopfmehl
15 g Hefe, frisch
280 ml Milch
10 g Salz
2 Stk Eier
80 g Butter
1 Prise Zucker

Zeit

165 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 145 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl zuerst in eine grosse Schüssel sieben und in der Mitte davon eine Mulde formen. Die frische Hefe in einem Schälchen mit der Milch auflösen lassen. Die flüssige Hefe dann in die Mulde giessen, genauso wie 10 gr Salz und 1 Eigelb.
  2. Diese Mischung gründlich auf einer Arbeitsfläche für ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Danach die Butter in Stücken gründlich in den Teig einarbeiten. Den fertigen Teig zurück in die Schüssel geben und für ca. 90 Minuten aufgehen lassen.
  3. Anschliessend den Teig in zwei Stücke teilen, zu ca. 70 cm langen Rollen formen und daraus eine satte Züpfe flechten. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  4. Nun das restliche Ei trennen, das Eigelb mit einer Prise Zucker und Salz verquirlen und die Züpfe grosszügig damit bepinseln. Nach ca. 10 Minuten erneut mit dem Eigelb bepinseln und erst dann im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad (Umluft 210 Grad) für ca. 35 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Mit Butter und Konfitüre jeder Art oder Honig servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.624
Fett
90,81 g
Eiweiß
75,90 g
Kohlenhydrate
379,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE