Biskuittorte mit Joghurtcreme
Bewertung: Ø 4,1 (531 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Biskuitboden | ||
125 | ml | Holunderblütensirup |
---|---|---|
110 | g | Mehl |
3 | Stk | mittelgrosse Eier |
130 | g | Puderzucker |
0.5 | Stk | Zitrone, abgeriebene Schale |
Zutaten für die Füllung | ||
2 | Stk | Eiweiss |
5 | Bl | Gelatine |
100 | ml | Holunderblütensirup |
150 | g | Joghurt |
50 | g | Quark |
50 | g | Sauerrahm |
125 | ml | Schlagrahm |
0.5 | Stk | Zitrone, abgeriebene Schale |
2 | EL | Zucker |
Zubereitung
- Für den Biskuit die Eier mit dem Puderzucker schaumig rühren. Mehl und Zitronenschale unterheben, dabei nicht mehr viel rühren, damit der Teig schön luftig bleibt.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180° (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen.
- Den Biskuitboden auskühlen lassen, dann mit Holunderblütensirup beträufeln und diesen einziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür Joghurt, Sauerrahm, Quark und Zitronenschale miteinander gut verrühren. Den Schlagrahm steif schlagen, die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Eiweiss mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen. Holunderblütensirup anwärmen, darin die ausgedrückte Gelatine auflösen und das Ganze in die Joghurt-Quark-Masse einrühren. Zuletzt Schlagrahm und Eischnee unterheben.
- Den getränkten Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden. Gut die Hälfte der Creme auf den unteren Boden geben, gleichmäßig verstreichen und den oberen Biskuitteil daraufsetzen. Oberseite und Rand mit dem Rest der Creme bestreichen. Die fertige Torte etwa eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Als Garnitur vor dem Servieren ein paar Blätter Melisse, Minze oder auch frische Früchte auf die Biskuittorte geben.
User Kommentare