Cannoli

Die frittierten Teigröllchen mit der süssen Ricotta-Füllung können Sie sich mit diesem Rezept einfach nach Hause holen.

Cannoli Foto Paulovilela / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (443 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für die Cannoli

300 g Weizenmehl, Type 405
85 g Butter
25 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL Marsala
1 Stk Eiweiss
1 Prise Puderzucker zum Bestreuen
85 g Zucker

Zutaten für die Füllung

50 g Blockschokolade
5 Tr Orangenblütenwasser
300 g Ricotta
100 g kandierte Früchte
1 Prise Zimt

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zubereitung der sizilianischen Cannoli schneiden Sie zuerst die Butter in kleine Stücke. Sieben Sie das Mehl auf die Arbeitsfläche und drücken Sie eine Vertiefung in die Mitte.
  2. Geben Sie die Butter, 25 g Zucker und das Salz in die Vertiefung und vermischen Sie danach alle Zutaten. Giessen Sie den Marsala dazu. Kneten Sie den Teig mit den Händen, bis er elastisch geworden ist. Wickeln Sie ihn in Klarsichtfolie und stellen Sie ihn eine Stunde in den Kühlschrank.
  3. Bestreuen Sie Ihre Arbeitsfläche mit Mehl und rollen Sie den Teig darauf aus. Rädeln Sie Quadraten mit 8 cm Seitenlänge aus dem Teig.
  4. Bepinseln Sie je zwei einander gegenüberliegende Teigecken mit etwas Eiweiss, klappen Sie die Ecken übereinander und drücken Sie den Teig fest.
  5. Erhitzen Sie Öl in einem Topf. Schieben Sie jeweils ein Teigröhrchen mit den festgedrückten Ecken nach unten auf den Stiel eines Holzlöffels und backen Sie es im Öl goldbraun. Legen Sie das gebackene Röllchen auf Küchenpapier, um es zu entfetten.
  6. Für die Füllung der Cremeröllchen hacken Sie die Blockschokolade grob. Streichen Sie den Ricotta durch ein Haarsieb. Mischen Sie das Orangenblütenwasser und den verbliebenen Zucker unter.
  7. Verrühren Sie die Cannoli-Füllung mit einem Handrührgerät etwa 3 Minuten, bis die Masse locker ist. Mischen Sie die Blockschokolade, die kandierten Früchte und den Zimt unter.
  8. Füllen Sie die Creme mit einem Spritzbeutel in die Cannoli. Legen Sie die Röhrchen auf eine Kuchenplatte und bestäuben Sie sie mit Puderzucker.

Nährwert pro Portion

kcal
358
Fett
15,94 g
Eiweiß
7,15 g
Kohlenhydrate
45,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Datteln mit Speck

DATTELN MIT SPECK

Datteln mit Speck und frischen Knoblauch sind süss, pikant und würzig. Das Rezept zeigt ein ideales Fingerfood für Einladungen.

Gefüllte Pepperoni

GEFÜLLTE PEPPERONI

Gefüllte Pepperoni sind pikant, scharf und haben ein unschlagbares Aroma. Ein raffiniertes Rezept für schicke Abendessen.

Knusprige Baguettehäppchen

KNUSPRIGE BAGUETTEHÄPPCHEN

Knusprige Baguettehäppchen gehen schnell, einfach und sind besonders fruchtig. Das Rezept wird gerne zu Wein und Bier in geselliger Runde genossen.

Gervais-Canapés

GERVAIS-CANAPÉS

Die leckeren Gervais-Canapés sind ein köstlicher Snack bei allen Parties. Ihre Gäste werden von diesem tollen Rezept begeistert sein.

Fleischbällchen vegetarisch

FLEISCHBÄLLCHEN VEGETARISCH

Fleischbällchen sind einfach in der Herstellung und passen zu frischen und knackigem Salat. Das Rezept mit Fleischersatz ist aussergewöhnlich.

Eier gefüllt

EIER GEFÜLLT

Die Eier werden mit Senf, Butter und Sauerrahm gefüllt und eignen sich am besten als Fingerfood. Ein tolles Rezept für Partybuffets.

User Kommentare

tortania

Für den Teig 300g Mehl aber nur 25g Butter? Bei mir wurde der total bröselig und nicht elastisch. Und wann kommt der Essig dazu? Wenn die Zutaten für den Teig und der Füllung schon getrennt stehen, würde ich den Zucker dementsprechend auch zweimal aufschreiben. Habe ausversehen beim Teig die ganzen 110g Zucker getan. Konnte ihn aber zum Glück noch größtenteils rauslöffeln.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Liebe Tortania
Danke für diese wertvollen Tipps. Wir haben das User-Rezept nun verbessert. Mit lieben Gruss, dein GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE