Chicorée nach Bauernart

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Chicorée |
---|---|---|
200 | ml | Bouillon, Gemüse |
2 | Stk | rote Zwiebeln |
1 | EL | Butter, für die Form |
15 | Schb | Emmentaler |
15 | Schb | Schinken, gekocht |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
100 | ml | Rahm |
200 | g | geriebener Käse, z.B. Gruyere oder Bergkäse |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bouillon nach Packungsanweisung aufkochen. Den Chicorée waschen, die äusseren Blätter abzupfen, halbieren und den Strunk herausschneiden.
- Die Chicoréehälften gut mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit jeweils einer Scheibe Schinken und Käse umwickeln und gut mit Zahnstochern feststecken.
- Die Gratinform mit etwas Butter einfetten und die Chicoréerollen hineinlegen, dann die Zwiebeln schälen, fein hacken und über den Chicorée geben.
- Zuletzt die Bouillon mit dem Rahm vermischen, in die Form füllen, mit dem geriebenen Käse bestreuen, das Ganze für ca. 30 Minuten bei 180° C backen und heiss servieren.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann den Chicorée vor dem Überbacken kurz in Salzwasser oder Brühe blanchieren. So verliert er einen Teil seiner Bitterstoffe und bleibt dennoch bissfest.
Ein Spritzer Zitronensaft bringt mehr Frische ins Gericht.
Auch mit Speck oder Räucherlachs schmeckt der Chicorée besonders fein. Für eine vegetarische Variante kann auch Räuchertofu verwendet werden.
Den Chicorée noch heiß servieren, mit Petersilie bestreuen und dazu Kartoffelstock oder knuspriges Kräuterbutter Baguette reichen.
User Kommentare