Dominosteine

Traditionelle Dominosteine schmecken noch besser, wenn sie wie in diesem Rezept selber zubereitet werden.

Dominosteine Foto photographyMK / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (421 Stimmen)

Zutaten für 45 Portionen

Zutaten Für den Teig

150 ml Honig
40 g Zucker
50 g Butter
120 g Zartbitterschokolade
150 g Mehl
1 TL Lebkuchengewürz
1.5 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Stk Ei

Zutaten Für das Gelee

6 Bl Gelatine, weiss
600 g Quittengelee
5 EL Zitronensaft

Zutaten Für die Marzipanmischung

120 g Walnüsse
200 g Marzipanrohmasse
5 EL Sherry
500 g Zartbitterschokolade

Zeit

300 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 270 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Teig die frische Butter mit dem Honig und Zucker in einem Topf langsam unter Rühren schmelzen lassen. Danach etwas abkühlen lassen.
  2. Die Zartbitterschokolade klein hacken und noch unter die warme Buttermischung heben.
  3. Nun das Mehl mit dem Backpulver, Lebkuchengewürz und einer Prise Salz in eine Rührschüssel sieben. Dann das frische Ei und die Buttermischung kräfig einrühren, sodass daraus ein glatter Teig entsteht.
  4. Dann den Teig in eine mit Backpapier belegte, flache Backform gleichmässig füllen, glatt streichen und im Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 15 Minuten backen. Den fertigen Kuchen dann noch in der Form auskühlen lassen.
  5. Unterdessen für das Gelee die Gelatine in einem Schälchen mit kaltem Wasser für ca. 10 Minuten einweichen lassen.
  6. Das Quittengelee mit dem Zitronensaft in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Sobald die Gelatine aufgeweicht ist, mit den Händen ausdrücken, in den Topf geben und unter Rühren langsam auflösen lassen. Die Mischung gleichmässig auf den abgekühlten Teigboden streichen. Das Ganze für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Anschliessend die Walnüsse klein hacken und in einer Pfanne ohne Zusatz von Öl für einige Minuten anrösten.
  8. Dann den Marzipan fein reiben und zusammen mit den gehackten Walnüssen und Sherry in einem Schälchen zu einer Masse vermischen. Diese Masse dann auf einem Stück Klarsichtfolie in der Grösse des Teigbodens streichen und ausrollen. Das Ganze dann auf das Gelee stürzen, die Klartischtfolie entfernen und den Kuchen danach vorsichtig aus der Form lösen.
  9. Nun die Zartbitterschokolade grob hacken und über dem heissen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
  10. Unterdessen den Kuchen in mundgerechte würfel schneiden, jeweils in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf dem Gitter gut abtropfen lassen. Die Dominosteine dann auf Backpapier gut trocknen lassen, bis sie serviert werden.

Tipps zum Rezept

Hier ein passendes Rezept für ein hausgemachtes Quittengelee.

Nährwert pro Portion

kcal
132
Fett
5,92 g
Eiweiß
1,91 g
Kohlenhydrate
17,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lebkuchen Schnitten

LEBKUCHEN SCHNITTEN

An Weihnachten schmecken diese Lebkuchen Schnitten besonders gut. Bei diesem Rezept riecht das ganze Haus wunderbar nach Lebkuchen.

Lebkuchen vom Blech

LEBKUCHEN VOM BLECH

Lebkuchen vom Blech kann mit Mandeln, Nüssen oder Rosinen verziert werden. Ein Rezept das bei der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen darf.

Schneller Lebkuchen

SCHNELLER LEBKUCHEN

Dieses Rezept für schnellen Lebkuchen ist perfekt für einen schönen Weihnachtsabend. Auch Kinder werden eine Freude beim Backen haben.

Luzerner Lebkuchen

LUZERNER LEBKUCHEN

Luzerner Lebkuchen ist eine traditionelles Rezept und wird hauptsächlich in der Weihnachtszeit zubereitet.

Wiener Lebkuchen

WIENER LEBKUCHEN

Wiener Lebkuchen wird mit süssem Karamell und Honig zu einem wahren Genuss. Es lohnt sich, das Rezept auszuprobieren.

Lebkuchenteig

LEBKUCHENTEIG

Ein tolles Rezept zur Weihnachtszeit: Ein Lebkuchenteig braucht Zeit und Geduld, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall.

User Kommentare

maddeo

Ich kann das Rezept nicht empfehlen. Keine Angabe zur Größe der Backform noch zur Dicke des Teigs. Das Gelee wird zwar fest, rutscht aber vom Teig. 4h Arbeit für den Mülleimer...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE