Lebkuchen mit Schokoladenglasur

Ein Lebkuchen mit Schokoladenglasur kann zusätzlich mit Nüssen und Mandeln verziert werden.

Lebkuchen mit Schokoladenglasur Foto fermate/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (503 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

170 ml Milch
550 g Mehl
1 TL Lebkuchengewürz
3 EL Kakao
3 EL Honig
150 g Haselnüsse/Mandeln, gemahlen
4 Stk Eier
150 g Butter
1 Pk Backpulver
1 Pk Vanillezucker
0.5 TL Zimt
250 g Zucker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Milch erwärmen, Butter darin auflösen, abkühlen lassen. Eier und Honig unterrühren. Alle trockenen Zutaten mischen und anschliessend die Butter-Eier-Honig-Milch unterrühren, bis ein gleichmässiger Teig entsteht.
  2. Den Teig flach (ca. 0,5 cm) auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und daraus beliebige Formen und Figuren ausstechen.
  3. Nun die Guetzlis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und ca. 15 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (180 Grad Heissluft) backen.
  4. Nach dem Abkühlen die Plätzchen mit flüssiger Schokoglasur überziehen/verzieren (kann man natürlich auch mit einer einfachen Zuckerglasur überziehen).

Tipps zum Rezept

Ist der Teig zu fest, noch etwas Milch hinzufügen, ist abhängig vom verwendeten Mehl.

Nährwert pro Portion

kcal
1.452
Fett
64,66 g
Eiweiß
30,56 g
Kohlenhydrate
185,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lebkuchen Schnitten

LEBKUCHEN SCHNITTEN

An Weihnachten schmecken diese Lebkuchen Schnitten besonders gut. Bei diesem Rezept riecht das ganze Haus wunderbar nach Lebkuchen.

Lebkuchen vom Blech

LEBKUCHEN VOM BLECH

Lebkuchen vom Blech kann mit Mandeln, Nüssen oder Rosinen verziert werden. Ein Rezept das bei der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen darf.

Schneller Lebkuchen

SCHNELLER LEBKUCHEN

Dieses Rezept für schnellen Lebkuchen ist perfekt für einen schönen Weihnachtsabend. Auch Kinder werden eine Freude beim Backen haben.

Luzerner Lebkuchen

LUZERNER LEBKUCHEN

Luzerner Lebkuchen ist eine traditionelles Rezept und wird hauptsächlich in der Weihnachtszeit zubereitet.

Wiener Lebkuchen

WIENER LEBKUCHEN

Wiener Lebkuchen wird mit süssem Karamell und Honig zu einem wahren Genuss. Es lohnt sich, das Rezept auszuprobieren.

Lebkuchenteig

LEBKUCHENTEIG

Ein tolles Rezept zur Weihnachtszeit: Ein Lebkuchenteig braucht Zeit und Geduld, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall.

User Kommentare

Laodia

Achtung! Fehler im Rezept: Rezept ist für Blechkuchen und nicht zum Auswählen und Ausstechen geeignet, da der Teig viel zu flüssig ist.

Auf Kommentar antworten

GuteKuecheSchweiz

Vielen Dank für den Hinweis. Die Rezeptur wurde angepasst. Viel Freude beim Nachbacken wünscht das Team von GuteKueche.ch

Auf Kommentar antworten

blesi23

Ich überlege mir dieses Rezept nach zu backen.
Jedoch kann ich mit der Portionen Angabe nicht viel anfangen.
Nun meine Frage: Wie viele Stücke ergeben etwa die im Rezept stehenden 4 Portionen?

Auf Kommentar antworten

blesi23

Das Rezept habe ich nachgebacken.
Ich habe mich penibel an das Rezept gehalten. Brauchte jedoch etwa die doppelte Menge an Mehl, bis ich einen Guetzli Teig hatte. Mit der beschriebenen Mengenangabe kann man von der Konsistenz her höchstens einen Blechkuchen backen.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Wir haben das Rezept nun nochmals optimiert.
Viel Freude weiterhin beim Backen wünscht Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Das Rezept ergibt ca. 12 Stück der Lebkuchen. Es kommt aber natürlich auch auf Ihre Ausstechergrösse an.
Viel Freude beim Backen wünscht Ihnen Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL