Schneller Lebkuchen

Zutaten für 4 Portionen
70 | g | Zucker |
---|---|---|
180 | g | Honig |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zimt |
1 | TL | Orangeat |
5 | EL | Wasser |
375 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zucker und Honig in einen Topf geben und erwärmen, bis eine sämige Masse entsteht (nicht kochen) und anschliessend abkühlen lassen.
- Eigelb, Zimt, Salz, Orangeat und Wasser in eine Schüssel geben und das Honig-Zucker-Gemisch gut einrühren. Mehl und Backpulver miteinander vermengen, zur Honigmasse geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel abdecken und 24 Stunden ruhen lassen.
- Anschliessend den Teig ca. 1 cm dick auswallen und Figuren ausstechen. Mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspiess Löcher in die Teigrohlinge machen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen. Nach dem Erkalten mit Zuckerguss und Streusel nach Lust und Laune verzieren.
Tipps zum Rezept
Hier ein Rezept für einen feinen Zuckerguss - ideal zum Verzieren der Lebkuchen: Glasur für Zimtsterne.
Diese Teigart eignet sich ideal auch zum Backen eines Lebkuchenhauses. Hier findet man eine Anleitung dafür: Lebkuchenhaus selber machen.
User Kommentare