Einfache Gemüsestäbchen für Kinder
Zutaten für 3 Portionen
| 500 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
|---|---|---|
| 100 | g | Rüebli |
| 100 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
| 4 | zw | Peterli |
| 100 | g | Käse, gerieben |
| 2 | Stk | Eier |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
| 1 | Prise | Kreuzkümmel |
| 2 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und für ca. 25 Minuten kochen, bis diese gar sind.
- Unterdessen die Erbsen auftauen und die Rüebli mit einer Küchenreibe fein reiben. Die Peterli mit einem Messer fein hacken.
- Nun die Kartoffeln abseihen, schälen und ebenfalls reiben.
- Nun die geriebenen Kartoffeln und Rübeli mit den Erbsen, dem Käse, Peterli und den Eiern in einer Schüssel gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Kreuzkümmel würzen.
- Die Gemüsemischung mit leicht feuchten Händen zu Stäbchen (alternativ können auch kleine Nuggets oder Taler geformt werden) formen.
- Nun in einer Pfanne etwas Sonnenblumenöl geben und die Gemüsestäbchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 4-5 Minuten braten bis sie goldbraun sind.
Tipps zum Rezept
Einfache Gemüsestächen für Kinder sind zum Dippen und Snacken. Beispielsweise mit milden Dips wie Joghurt-Kräuter-Dip, Tomatensauce oder Tomatenketchup servieren.
Ein milder Käse wie Gouda oder Emmentaler eignet sich besonders für Kinder. Für kräftigeren Geschmack kann auch Bergkäse oder Parmesan verwendet werden.
Wer es knuspriger mag, kann die geformten Stäbchen vor dem Backen oder Braten zusätzlich in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln wenden.
Statt Peterli passen auch Schnittlauch oder Basilikum. Wichtig ist, nicht zu stark zu würzen, damit der Geschmack kindgerecht bleibt.
Übrig gebliebene Gemüsestäbchen lassen sich am nächsten Tag kalt in die Lunchbox packen oder kurz im Ofen aufwärmen.
User Kommentare