Erbsen-Haselnuss-Sellerie-Püree
Zutaten für 4 Portionen
| 2 | Stk | Kartoffeln, mehligkochend |
|---|---|---|
| 230 | g | Grüne Schälererbsen |
| 120 | g | Haselnüsse |
| 1 | Stk | Sellerieknolle |
| 3 | EL | Zitronensaft |
| 1 | Stk | Zwiebel, rot |
| 3 | EL | Peterli |
| 1 | EL | Butter |
| 3 | EL | Haselnussöl |
| 1 | Prise | Muskat |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Erbsen in 950 ml kochendem Wasser für ca. 50 Minuten weich garen. Anschliessend gut abgiessen.
- Unterdessen die Haselnüsse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 160 °C (Ober- und Unterhitze) für ca. 20 Minuten rösten, bis sich die Häute langsam zu lösen beginnen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, die Haselnüsse auf ein Küchentuch legen und gegeneinander reiben, damit sich die Häute vollständig lösen. Danach gut abkühlen lassen und grob hacken.
- Nun den frischen Sellerie waschen, schälen, klein schneiden, in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben, mit Zitronensaft abschmecken und für ca. 7 Minuten weich garen. Danach gut abtropfen lassen.
- Anschliessend die rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Peterli abbrausen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die garen Erbsen und Kartoffeln mithilfe des Kartoffelstampfers und Butter zerstampfen und gut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Dann die Zwiebelstreifen in einer Pfanne mit etwas Haselnussöl für ca. 5 Minuten andünsten. Anschliessend den Sellerie dazugeben und unter Rühren für weitere ca. 3 Minuten mitdünsten. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt Sellerie-Zwiebel-Mischung, Peterli sowie die Nüsse unter das Püree mischen und umgehend noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein grüner Salat mit Senf-Vinaigrette oder knuspriges Brot.
Bei manchen Sorten für Spalterbsen ist kein Einweichen nötig, am besten die Packung prüfen und bei Bedarf einweichen.
Wer möchte: Ein Teil der Nüsse kommt ins Püree, ein Teil als knackiges Topping oben drauf.
Erbsen-Haselnuss-Sellerie-Püree bei Bedarf mit etwas Brühe oder Milch geschmeidig machen.
Optional mit etwas Zitronensaft oder einem Spritzer Apfelessig am Ende abschmecken – hebt die erdigen Noten.
User Kommentare