Gesunder Vanillehonigkuchen ohne Ei- und Zuckerzusatz

Gesunder Vanillehonigkuchen ohne Ei- und Zuckerzusatz wurde das Rezept getauft, weil es wegen seiner Zutaten sehr gesund und fein schmeckt!

Gesunder Vanillehonigkuchen ohne Ei- und Zuckerzusatz Foto martahlushyk1/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (258 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 TL Salz
1.25 Pk Backpulver
260 g Weizenvollkornmehl
1 Stk reife weiche Banane
2 Stk Biorüebli
125 g Baumnüsse
15 ml Vanillearoma
1 Bch Vanillejoghurt
190 ml Sonnenblumenöl
2 Tasse Tiefkühlbeeren wie Heidelbeeren
100 g frische Beeren für Deko
2 EL Honig

Zutaten für die Creme:

1 Schuss Zitronensaft einer frischen Zitrone
1 Bch Himbeerjoghurt ohne Zucker
180 g Margarine
1 EL Weizenvollkornmehl
2 EL Haferflocken

Zeit

145 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Öl, Honig und Vanillearoma werden in einer grossen Schüssel vermischt.
  2. Die Baumnüsse werden zerkleinert, die gewaschenen Rüebli geraspelt und in die Schüssel zugegeben.
  3. Der Backofen wird nun auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizt.
  4. Die reife Banane wird zerdrückt und dem Vanillejoghurt und dem Backpulver der Menge zugefügt.
  5. Nun wird das Mehl nach und nach der Masse beigemengt, eine Prise Salz zugefügt und alles zusammen gut verrührt.
  6. Die dickflüssige Masse wird in die eingefettete Backform gegossen und gleichmässig verteilt.
  7. Der Kuchen wird nun 15 Minuten auf unterster Backrille gebacken.
  8. Nun haben Sie etwas Zeit das verwendete Geschirr abzuwaschen und den Saft einer frischen Zitrone auszupressen.
  9. Die Butter nun in einem Topf bei mittlerer Temperatur auf dem Herd schmelzen lassen, 3 Esslöffel Mehl zugeben, Himbeerjoghurt, Tiefkühlbeeren sowie einen Schuss Zitronensaft beifügen und ca. 1 Minute gut verrühren.
  10. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen, mit der flüssigen Masse bestreichen und wieder in den Backofen schieben. Er wird jetzt weitere 2 Stunden bei 180 Grad gebacken.
  11. 15 Minuten vor dem Ende der Backzeit den Kuchen mit Haferflocken bestreuen und fertig backen.
  12. Nach dem backen den Kuchen mit frischen Beeren servieren.

Tipps zum Rezept

Nutzen Sie den restlichen Zitronensaft für eine frische Limonade!

Nährwert pro Portion

kcal
957
Fett
62,83 g
Eiweiß
18,77 g
Kohlenhydrate
80,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

chiara_

Wie viel Honig wird benötigt? Ich sehe leider weder Angaben bei der Zutatenliste noch in den Zubereitungsanleitung.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Wir haben die Zutatenliste nun aktualisiert - Sie benötigen für diesen Kuchen 2 EL Honig. Viel Freude bei Backen wünscht Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

EchtJetzt

Finger weg von diesem Rezept, voll der Reinfall, ist der Kuchen am Bild überhaupt gebacken?
Schade um die ganzen Zutaten

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Rezept eines Onlineusers.
Da das Rezept sehr gute Bewertungen hat, können wir dieses empfehlen.
Unsere Redaktion hat das Rezept nach gebacken und ebenfalls für gut empfunden.

Wir empfehlen, sich ganz genau an die Zubereitung und an die Zutaten zu halten.

Viel Freude weiterhin beim Backen
wünscht Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE