Gnocchi mit Salbei

Dieses Rezept ist zwar anspruchsvoll, dafür ist das Resultat umso besser! Die Gnocchi aus dem Ofen mit Salbei sind eine super Mahlzeit.

Gnocchi mit Salbei Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (85 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Kartoffeln (mehlig)
1 Stk Ei (nur das Gelbe davon)
75 g Mehl
100 g Käse (Fontina)
40 g Parmesan (gerieben)
20 Bl Salbei (frisch)
1 EL Butter
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Einen Topf mit Sazlwasser zum kochen bringen und die Kartoffeln ca. 20 Minuten kochen. Abgiessen, auskühlen lassen und schälen. Nun die Kartoffeln pressen oder stampfen, bis Sie flaumigen Kartoffelschnee haben. In einer Schüssel nochmals kurz auskühlen lassen.
  2. Fügen Sie zu den Kartoffeln das Mehl, Eigelb, Salz und Pfeffer hinzu und kneten Sie die Masse nicht zu ausgiebig zu einem leichten, einheitlichen Teig. Teilen Sie diesen nun in vier Teile und formen Sie daraus je ca. 2 Zentimeter dicke Röllchen. Arbeiten Sie dabei auf einer bemehlten Arbeitsfläche. Die Teigrollen in 2 - 3 cm dicke Scheiben schneiden. Die Gnocchis von Hand rollen und mit einer Gabel leicht eindrücken.
  3. Einen Topf mit Salzwasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Währenddessen den Ofen vorheitzen (250°).
  4. Die Salbeiblätter in einer Pfanne mit dem erhitzten Butter anbraten bis sie knusprig sind.
  5. Inzwischen die Gnocchis in das kochende Salzwasser geben. Nach ca. 2 Minuten schwimmen diese oben auf. Dann können sie mit einer Abtropfkelle in die Pfanne mit dem gerösteten Salbei gegeben werden. Kurz anbraten.
  6. Eine Auflaufform mit wenig Butter ausfetten und das Gnocchi-Salbei-Gemisch hineingeben. Den Käse klein Würfeln und darunterrühren. Darüber geben Sie den Parmesan und dann wird der Auflauf für zehn Minuten in den Backofen gegeben. Heiss servieren.

Tipps zum Rezept

Passend als Beilage ist ein frischer grüner Salat mit Kräutern.

Nährwert pro Portion

kcal
613
Fett
20,88 g
Eiweiß
37,81 g
Kohlenhydrate
75,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnliauflauf mit Gemüse

HÖRNLIAUFLAUF MIT GEMÜSE

Von diesem köstlichen Hörnliauflauf mit Gemüse kann man einfach nicht genug bekommen. Überzeugt euch selbst von diesem Rezept.

Einfacher und schneller Gemüseauflauf

EINFACHER UND SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Dieses vegetarische Rezept für einen schnellen und einfachen Gemüseauflauf schmeckt köstlich.

Hörnligratin ohne Ei

HÖRNLIGRATIN OHNE EI

Dieses köstliche Rezept für Hörnligratin wird ohne Ei zubereitet. Stattdessen werden feine Zutaten wie Schinken und Rahm verwendet.

Hörnliauflauf mit Hackfleisch

HÖRNLIAUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Der Hörnliauflauf mit Hackfleisch ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses wunderbare Rezept ist schnell zubereitet.

Moussaka

MOUSSAKA

Bei Moussaka handelt es sich um ein typisches Gericht aus der griechischen, bulgarischen und türkischen Küche. Hier ein einfaches Rezept.

Krautstiel-Gratin

KRAUTSTIEL-GRATIN

Dieses köstliche Krautstiel-Gratin wird alle begeistern. Ein tolles Rezept, dass sich auch bei Gästebesuch eignet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL