Halloweendonuts mit Kürbisfüllung
Bewertung: Ø 4,0 (117 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
1 | Pk | Halloweendekoration zum Bestreuen |
---|---|---|
Zutaten Für den Teig: | ||
80 | g | Butter, weich |
2 | Stk | Eier |
0.5 | Stk | Hefe |
450 | g | Mehl |
200 | ml | Milch, lauwarm |
1 | TL | Salz |
60 | g | Zucker |
Zutaten Für die Füllung: | ||
3 | EL | Apfelsaft |
150 | g | Hokkaido |
0.5 | TL | Ingwer, gerieben |
1 | TL | Zimt |
40 | g | Zucker |
Zutaten Für die Glasur: | ||
1 | Tube | Lebensmittelfarbe, orange |
1 | TL | Orangensaft |
125 | g | Puderzucker |
Zubereitung
- Für den Teig: In einer Schüssel Mehl mit dem Zucker und dem Salz vermischen. Eine Mulde in die Mitte drücken, darin Eier, Milch, Hefe sowie die Butter in Stückchen hineingeben.
- Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts gründlich verkneten, bis ein weicher Teig entstanden ist. Dieser sollte sich vom Schüsselrand lösen. Nun den Teig zugedeckt an einem warmen Ort (zB im Backofen bei 40 Grad) ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Unterdessen für die Füllung das Kürbisfleisch klein würfeln und mit Apfelsaft, Zucker, Ingwer und Zimt in einen Topf geben und für 10 bis 15 Minuten weich köcheln lassen. Anschliessend mit dem Stabmixer pürieren, erkalten lassen.
- Nun den Teig in 12 gleich grosse Stücke schneiden und diese in ca. 1,5 cm dicke und 10 cm breite Kreise ausrollen. In jeden Kreis mittig ein kleines Loch von ca. 3 cm ausstechen. Mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- In einem Topf das Fett auf 140 bis 150 Grad erhitzen und die Donuts darin portionsweise ca. 2 Minuten je Seite ausbacken. Mit einer Kelle aus dem Fett heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Donuts sollten 10 Minuten auskühlen.
- Die Füllung nun in einen Spritzbeutel füllen, einen spitzen Aufsatz anstecken und die Donuts damit vorsichtig füllen. Dazu seitlich in den Donut anstechen und leicht am Spritzbeutel andrücken.
- Für die Glasur: Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und miteinander gut verrühren.
- Die Donuts zur Hälfte in die Glasur tunken und mit beliebiger Dekoration bestreuen. Auskühlen lassen und servieren.
User Kommentare