Pinot Noir

Pinot Noir gehört weltweit in die Top Ten der angebauten Rebsorten. In der Schweiz ist es gar die wichtigste Traube für Rotweine. Die uralte Rebe bringt hochwertige Weine hervor, sodass Tropfen aus Pinot Noir auch als König der Weine bezeichnet werden.

Pinot Noir Foto Gutekueche.ch

Weintrauben  - Anbau von Pinot Noir

Aus der Pinot Noir Traubensorte entstehen zwar sehr begehrte Edelweine; für Winzer ist sie jedoch eine echte Herausforderung. Die dünnhäutigen Beeren sind anfällig für typische Rebenkrankheiten, sie vertragen keinen Frost und neigen bei nassem Herbstwetter zu Fäulnis. Um qualitativ hochstehende Weine zu produzieren, dürfen die Stöcke nur kleine Mengen tragen. Dennoch gehört Pinot Noir – die älteste Rebsorte der Welt - zu den interessantesten Rebsorten überhaupt.

Pinot Noir kennt unzählige Synonyme. Hier nur eine kleine Auswahl:

  • Blauburgunder (Österreich)

  • Spätburgunder (Deutschland)

  • Clevner / Klevner (Schweiz)

  • Roter Burgunder

  • Blauer Klevner

  • Bourguignon noir

Beschreibung – Eigenheiten der Blauburgunder Weine

Den Pinot Noir gibt es nicht. Geschmack und Qualität sind sehr eng mit dem Mikroklima und dem Terroir verbunden, auf dem diese Traubensorte kultiviert wird. Pinot Noir ist eine der wenigen Traubensorten, die in aller Regel sortenrein vinifiziert wird. Es sind elegante, sehr lagerfähige Weine, die vornehm altern. Je nach Terroir und Ausbau können sie im Holzfass zu schweren Weinen mit dichter Textur reifen. Sie können aber auch zu leichten Weinen ausgebaut werden, die man bereits jung geniessen kann. Einst galten Pinot-Weine als nicht sehr farbintensiv; heute weisen moderne Pinot-Noir-Spitzenweine eine satte rubinrote Farbe auf.

Geschmack der Blauburgunder Weine - Pinot Noir

Aroma und Geschmack von Pinot Noir können viele Nuancen aufweisen. Folgende Eigenschaften werden als typisch für die Rebsorte bezeichnet:

  • kräftig

  • aromatisch

  • süsslich

  • komplex

  • voller Körper

  • tanninreich

Wurde der Wein im Barrique ausgebaut, kann man auch leichte Vanillenoten oder Anklänge von Mandeln identifizieren.

Bouquet von Pinot Noir

Der Pinot Noir geizt nicht mit seinem üppigen Bouquet und betört durch sein süssliches Aroma von unterschiedlichen Früchten:

  • Kirschen

  • Erdbeeren

  • Brombeeren

  • Schwarze Johannisbeeren

Aber auch Veilchen-, Leder- und Waldnoten lassen sich ausmachen. Edle Pinot-Weine begeistern zudem durch ihre vollmundige, samtige Textur.

Was essen zu Spätburgunder Wein - Pinot Noir zu welchen Speisen?

Pinot-Noir-Weine sind vielseitig – vom süffigen Landwein bis zum schweren Rotwein decken sie das ganze Spektrum ab. Gerichte, die zu einem älteren, gehaltvollen Blauburgunder passen, sind:

Trinkt man einen jungen, eher leichten Vertreter, passt er leicht gekühlt zu Grilladen und Fischgerichten oder als spritziger Begleiter zu einem kalten Zvieriplättli.


Bewertung: Ø 3,8 (25 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Burgundertopf

BURGUNDERTOPF

Der Burgundertopf ist eine herzhafte Hauptspeise und die Qualität des Weines ist entscheidend. Ein tolles Rezept für ein gelungenes Gericht.

Gulasch Stroganoff

GULASCH STROGANOFF

Das Gulasch Stroganoff ist ein leckeres Gericht für einen gemütlichen Abend mit Freunden. Mit Pasta serviert schmeckt dieses Rezept besonders gut

Pilzrisotto mit Champignons

PILZRISOTTO MIT CHAMPIGNONS

Das vegetarische Risottorezept mit frischen Champignons schmeckt besonders gut im Herbst als Beilage zu einem saftigen Fleischgericht.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Dieses ausgezeichnete Rezept für einen saftigen Hirschbraten schmeckt besonders zu Kartoffeln und gedünstetem Gemüse im Herbst unglaublich gut.

Fondue Bourguignonne

FONDUE BOURGUIGNONNE

Fondue Bourguignonne ist ein tolles Rezept, das mit einer Gruppe von guten Freunden an einem gemütlichen Abend genossen werden kann.

User Kommentare

PASSENDE REZEPTE

BELIEBTESTE ARTIKEL