Italienischer Osterkuchen

Ein einfacher und köstlicher, italienischer Osterkuchen mit frischem Ricotta und einem Schuss Weisswein. Das unschlagbare Dessert für Ostern.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (28 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Mehl
160 g Butter
80 ml Weisswein
0.5 TL Zimt
5 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
480 g Ricotta
3 Stk Eier
100 g Zucker

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit den Butterflöckchen, einer Prise Zimt, 4 Päckchen Vanillezucker, Wein und eine Prise Salz in einer Schüssel gründlich zu einem Teig verkneten. Eine geschmeidige Kugel formen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Der körnige Ricotta wird mit den Eiern, einer Prise Zimt, Zucker und dem restlichen Vanillezucker gut miteinander verrührt.
  3. Den gekühlten Teig halbieren und mit einem Wallholz auf einer flachen Fläche ausrollen. Die Tarteform mit etwas Butter ausfetten und den ausgerollten Teig darin anpassen, genauso am Rand.
  4. Die cremige Ricottafüllung in die Form füllen und gleichmässig verteilen. Den anderen Teig genauso mit dem Wallholz ausrollen und als Deckel über die Form legen. Mehrmals mit der Gabel einstechen und die Teige am Rand gut zusammendrücken.
  5. Den Osterkuchen anschliessend bei 180° C für ca. 60 Minuten goldbraun backen. Nach der Backzeit abkühlen lassen, bevor der süsse Osterkuchen serviert werden kann.

Nährwert pro Portion

kcal
3.657
Fett
212,95 g
Eiweiß
83,15 g
Kohlenhydrate
337,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE