Käse-Sushi mit Hackbraten

Das Rezept für das Käse-Sushi mit Hackbraten ist ein Schweizer Hit zum ausprobieren, Ihre Gäste werden sich freuen!

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Klarsichtfolie zum formen
30 g Emmentaler Käsestängelchen
3 Schb leichter Schinken
1 Prise Meersalz
1 Schuss rotes mildes Paprikapulver
1 TL grüne Pfefferkörner
2 Stg frischer Schnittlauch
2 Pa frischer Basilikum
0.5 Stk Knoblauchzehe
0.5 Stk rote Zwiebel
100 g Rindsfiletspitz vom Metzger

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Klarsichtfolie wird ca. 30 cm ausgewallt und die Schinkenscheiben werden so darauf gelegt, dass sie sich an den Längskanten leicht überlappen.
  2. Für das Tatar werden die Zwiebeln und die Knoblauchzehen geschält, fein gehackt und zusammen mit dem fein geschnittenen Basilikum und Schnittlauch in eine Schüssel gegeben. Daraufhin wird das Hackfleisch und die fein gehackten grünen Pfefferkörner dazugegeben und mit wenig Paprika und etwas Salz gewürzt. Vermischen Sie alle Zutaten gut zusammen in der Schüssel.
  3. Das Tatar wird nun auf den Schinken verteilt, dabei jeweils an der oberen Kante einen 2 – 3 cm breiten Rand frei gelassen.
  4. Anschliessend werden die Emmentaler Käsestängelchen auf den Schinken an der unteren Kante aufgereiht und die der Schinken wird von unten nach oben mit Hilfe der Folie satt aufgerollt.
  5. Rolle in der Folie verpackt wird ca. 20 Minuten in den Kühlschrank kühl gestellt.
  6. Vor dem Servieren wird die Folie entfernt und die Rolle mit einem kalt abgespülten Messer in ca. 2 – 3 cm breite Stücke geschnitten.

Tipps zum Rezept

Verwenden Sie statt Pfefferkörner einen halben Teelöffel Sambal Oelek und kaufen Sie das Hackfleisch beim Metzger am selben Tag ein.

Nährwert pro Portion

kcal
115
Fett
6,86 g
Eiweiß
11,55 g
Kohlenhydrate
1,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE