Leckerer Mandel-Rhabarber Zopf

Ein aromatischer Rhabarberkuchen mit knackigen Mandeln, ein einfaches und geniales Rezept.

Leckerer Mandel-Rhabarber Zopf Foto ajafoto/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (46 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

600 g Rhabarber
250 g Zucker
500 g Mehl
1 Pk Trockenhefe
1 Prise Salz
3 EL Rapsöl
350 g gehobelte Mandeln
3 EL Puderzucker zum Bestreuen
1 Stk Ei

Zeit

120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erster wird der Rhabarber gewaschen und wo nötig geschält. Danach in ca. 4cm lange Stücke schneiden und mit dem Zucker und 3-4 EL Wasser in einem Topf zugedeckt bei kleiner Hitze 10 min. dünsten lassen. Danach das Kompott sieben - den Saft auffangen!
  2. Der Saft wird mit dem Öl, dem Mehl, der Hefe und dem Salz gut gemischt. Aufpassen, dass keine Klumpen entstehen. Dem Teig kann, wenn nötig noch etwas lauwarmes Wasser zugefügt werden. Wenn der Teig schön geschmeidig ist, lässt man ihn zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Std. gehen.
  3. Nun kann der Backofen auf 180° vorgeheizt werden. Der ausgeruhte Teig wird nun auf einer bemehlten Fläche zu einem langen, ca. 30cm breiten Rechteck ausgewallt. Dann wird er in 3 Streifen à 10cm geschnitten. Diese nun mit dem Rhabarber und 200gr. Mandeln belegen. Die Streifen von der Seite her aufrollen und vorsichtig festdrücken.
  4. Nun können die drei Rollen zu einem Zopf geflochten werden und zu einem Kreis verbunden werden. Dazu eine Seite mit Wasser oder verquirlten Ei bestreichen und sanft zusammendrücken.
  5. Der Zopf wird auf das mit Backpapier ausgelegte Blech gelegt. Den Zopf mit etwas Wasser bepinseln und die restlichen Mandeln gleichmässig verteilen. Das verquirlte Ei über den gesamten Zopf mit dem Pinsel verteilen. Dem Zopf nun nochmal 20 min. Zeit lassen etwas aufzugehen und dann im Ofen ca. 50 min. backen.
  6. Nach dem Backen etwas auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Tipp 1: Wenns mal schnell gehen muss, einen fertigen Kuchenteig nehmen Tipp 2: Der Zopf lässt sich sehr gut vorbereiten und einfrieren. Wenn Besuch kommt einfach noch aufbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
466
Fett
19,38 g
Eiweiß
12,89 g
Kohlenhydrate
59,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL