Linsensuppe Grundrezept

Das herzhafte und reichhaltige Linsensuppenrezept als Grundrezept mit saftigen Wienerli und viel Gemüse schmeckt besonders an kalten Tagen super.

Linsensuppe Grundrezept Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,7 (21 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

270 g Tellerlinsen
500 g Kartoffeln
4 Stk Wienerli
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knollensellerie
2 Stk Rüebli
1 Stg Lauch
120 g Speckwürfel
1.8 l Bouillon, Gemüse
1 Bund Petersilie
1 Bund Thymian
1 Bund Schnittlauch
7 TL Weissweinessig
0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Olivenöl

Zeit

90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Linsensuppe Grundrezept werden zuerst die Linsen unter fliessendem Wasser im Sieb kurz abgebraust und gut abgetropft. Dann die frischen Kräuter genauso abbrausen, trocken schütteln und mit Küchengarn zusammenbinden.
  2. Unterdessen die Bouillon in einem grossen Topf aufkochen lassen.
  3. Das Gemüse rüsten, dabei die Rüebli und Knollensellerie schälen und klein schneiden. Den frischen Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Nun die Speckwürfel in einem grossen Topf mit etwas Öl für ca. 2 Minuten anbraten, bevor das gerüstete Gemüse eingerührt wird. Für weitere ca. 3-4 Minuten mitdünsten.
  5. Anschliessend die Linsen und Kräuter dazugeben, und mit der Bouillon ablöschen. Das Ganze aufkochen lassen und für ca. 50 Minuten bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen.
  6. Währenddessen die festen Kartoffeln schälen und in den letzten ca. 20 Minuten der Kochzeit mit in den Topf geben und mitgaren.
  7. Sobald das Gemüse gar ist, den Herd ausschalten und die Kräuter entfernen.
  8. Nun die Wienerli in Scheiben schneiden und in den Topf rühren. Für ca. 15 Minuten in der heissen Suppe ziehen lassen.
  9. Zum Abschluss kann die fertige Linsensuppe mit Kümmel, Zucker, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
402
Fett
16,74 g
Eiweiß
16,47 g
Kohlenhydrate
44,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Salzteig

SCHNELLER SALZTEIG

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Wähenteig

WÄHENTEIG

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Zopfteig Grundrezept

ZOPFTEIG GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE