
Ich geb’s ja zu – noch immer bin ich grosser Fan von Adventskalendern. Und ich bin überhaupt nicht der Ansicht, dass das nur etwas für Kinder ist. Ich liebe es, meine Liebsten mit einem individuellen Kalender zu verwöhnen – so kann ich bereits vor der Adventszeit meine Kreativität ausleben und meine weihnachtliche Stimmung allmählich hochfahren.
Adventskalender selbst basteln
Meine Leidenschaft beginnt schon beim Herstellen des Kalenders, den ich jeweils auf Inhalt und Empfänger abstimme. Es gibt ja so viele kreative Möglichkeiten:
- Die Geschenke in hübsche Weckgläser verpacken, diese mit buntem Papier abkleben, weihnachtlich beschriften und mit edlen Bändern verbinden.
- Aus Holz einen Weihnachtsbaum basteln und ihn mit 24 Säckchen behängen.
- 24 Beutel nähen und auf dem Kaminsims aufreihen.
- Verschiedene Tüten basteln
- Den Inhalt zu einzelnen Geschenken verpacken und in einem Korb übergeben.

Adventskalender selber befüllen
Selber esse ich gerne und vor allem im Advent nasche ich ausgiebig. Zudem verbringe ich mit Leidenschaft viel Zeit in der Küche. So ist es für mich klar, dass meine Adventskalender zum Vernaschen sein sollen. Es gibt so viele Gustostückchen, die sich als Adventskalender Leckereien eignen und die wir selber herstellen können:
- Kräutersalz
- Blütenzucker
- Rahmtäfeli
- Lebkuchen
- Geleefrüchte
- kleine Glässchen mit Konfitüre
- Konfekt
- hausgemachte Pralinen

Auch für den gesunden Adventskalender habe ich einige Ideen, die immer ankommen: gedörrte Früchte, Gemüsechips , Getreideriegel , Energy Balls oder Müeslimischungen. Selbstverständlich alles selbst gemacht. Hauptsache ich kann dafür ein paar gemütliche Stunden in meiner Küche wirken.
Und was sind eure liebsten Naschereien für den Adventskalender? Ich wünsche euch schon heute viel Spass beim Basteln, Zubereiten und Verpacken.
Über Corinna:
Corinna schreibt geschmackvolle Texte für GuteKueche.ch. Privat ist sie eine hingebungsvolle Geniesserin. Auf ausgedehnten Reisen krönen Kochkurse und das Abtauchen in die kulinarische Welt des Gastlandes ihre Touren.
Ihre Lieblingsgerichte – etwa die raffiniert gewürzte Fischtajine aus Marokko oder buntes Gemüsecurry aus Sri Lanka - hat sie auf diese Weise entdeckt. Ihre Arbeit bei GuteKueche.ch nennt sie eine glückliche Fügung: die perfekte Symbiose ihrer zahlreichen Passionen. Corinna lebt mit ihrem Mann in der Region Zürichsee.
User Kommentare