Kochtechniken

Kochtechniken Foto IgorVetushko/Deposit
Gemüsebouillon Grundrezept

GEMÜSEBOUILLON GRUNDREZEPT

Mit wenig Aufwand kann eine Gemüsebouillon selbst zubereitet werden. Sie ist die Grundlage vieler Gerichte.

Kartoffel-Poulet-Pfanne

KARTOFFEL-POULET-PFANNE

Ein tolles Rezept für den Frühling ist unsere Kartoffel-Poulet-Pfanne. Sie wird mit viel Gemüse zubereitet und schmeckt bestimmt Gross und Klein.

One Pot - Gehacktes mit Hörnli

ONE POT - GEHACKTES MIT HÖRNLI

Das typische Rezept aus der Schweiz wird hier in nur einem Topf zusammen zubereitet und ergibt ein komplettes Hauptgericht.

REZEPTKATEGORIEN

ALLE ARTIKEL IM ÜBERBLICK

Variationen aus Brandteig

Variationen aus Brandteig

Aus Brandteig werden Windbeutel, Spritzkuchen, Krapfen, Klösse oder Knödel gebacken und passt zu verschiedenen Füllungen.

WEITERLESEN...
Gans richtig zubereiten!

Gans richtig zubereiten!

Gerade in kalten Jahreszeit oder für das Weihnachtsfest gibt es für viele Menschen nichts Schmackhafteres als eine knusprige und aromatische Gans.

WEITERLESEN...
from Nose to Tail - Küchenabfälle verwerten

from Nose to Tail - Küchenabfälle verwerten

Nose to Tail ist grossartig. Ein Megatrend, der uns nicht nur tolle und kreative Rezepte liefert, sondern auch "Food Waste" entgegen wirkt.

WEITERLESEN...
Low Carb Pasta herstellen

Low Carb Pasta herstellen

Low Carb Pasta kann aus Hülsenfrüchten wie Linsen oder Bohnen hergestellt werden. Auch Pasta aus frischem Gemüse ist glutenfrei, köstlich und gesund. Diese Rezepte zeigen wie es geht.

WEITERLESEN...
Die besten Grundteige zum vielfältigen Guetzle

Die besten Grundteige zum vielfältigen Guetzle

Guetzli kann man das ganze Jahr naschen. Hier zeigen wir euch, wie ihr mit ein paar Grundteigen variieren und eine Vielzahl leckerer Gebäcke herstellen könnt.

WEITERLESEN...
Frischen Fisch erkennen und zubereiten

Frischen Fisch erkennen und zubereiten

Fisch richtig zuzubereiten ist eine Kunst für sich, jedoch erlernbar. Mit dem richtigen Know-how und etwas gutem Willen gelingt es bestimmt.

WEITERLESEN...
Eintopf statt Abfall

Eintopf statt Abfall

Wir haben ein paar Ideen, wie man aus Küchenabfällen köstliche Eintöpfe herstellt.

WEITERLESEN...
So gelingt’s: Lammbraten

So gelingt’s: Lammbraten

Ein Lammbraten ist eine Herausforderung für viele Köche - doch mit ein paar Tipps und Tricks wird auch Ihr Lammbraten zum Genuss.

WEITERLESEN...
Glutenfreier Guetzligenuss

Glutenfreier Guetzligenuss

Mittlerweile gibt es eine Fülle an Mehlen ohne Gluten, mit denen es sich lecker backen lässt. Bei uns erfährt ihr, was ihr dazu wissen müsst.

WEITERLESEN...
Berliner - Krapfen selbst gemacht

Berliner - Krapfen selbst gemacht

Die Schweizer-Fasnachtsleckerei, die Berliner werden aus Quarkteig hergestellt und mit gesüsstem Quark und Rosinen oder Konfitüre gefüllt.

WEITERLESEN...