Köstliche Güetzlisorten

Es gibt in Europa und der Welt Hunderte von verschiedenen Güetzlisorten. Die Unterschiede liegen in Konsistenz, Teigart, Dekoration und einigen anderen Dingen. Trotz der Vielfalt haben sich einige wenige Sorten höchst erfolgreich durchgesetzt und unsere Küchen und Backöfen erobert. Hier eine Liste der wirklich köstlichsten Güetzlisorten zum Selberbacken.

Köstliche Güetzlisorten Tipps zum Güetzlibacken schnell und einfach hier in diesem Artikel nachlesen. (Foto by: halfpoint / Depositphotos)

Knetteig Güetzli

Die meisten Güetzli sind aus Knetteig oder auch Mürbeteig genannt. Es gibt jedoch ein paar Klassiker für die der Knetteig wie gemacht zu sein scheint. Dazu gehören in jedem Fall die einfachen Weihnachtsplätzchen mit bunten Streuseln, Glasur oder Hagelzucker. Dieser Teig ist simple herzustellen (wenn man einen kräftigen Mann zum Kneten oder eine Küchenmaschine zur Hand hat) und super für erste Backerfahrungen mit Kindern.

Wir haben hier die besten Knetteigrezepte für euch:

Spritzgebäck

Spritzgebäck ist sehr beliebt zum Kaffee und durch die Butter sehr fein und kräftig im Geschmack. Der Teig klebt ein wenig, doch die Verarbeitung mit Spritztüte macht grossen Spass. Hier kann man Schlangen, Kringel, Brezeln und vieles mehr kreieren. Der Knusperfaktor ist garantiert, zudem sorgen gemahlene Nüsse und Schokoglasur für ein köstliches Aroma.

Wir haben hier die köstlichsten Spritzgebäck-Rezepte für euch:

Cookies

Die klassischen Cookies mit Schokotropfen kommen eigentlich aus Amerika, seit Jahren erobern sie jedoch auch unsere Güetzlidosen. Die Zubereitung ist fix und das Backen sehr schnell. Schoko-Cookies lassen sich auch problemlos vegan herstellen, weshalb sie „das“ Güetzli für alle sind. Auch hier gibt es viel Variationsvielfalt. Egal ob mit gehackten Nüssen, Sirup, Kakaopulver oder Vanille: Cookies sind fast so etwas wie der Inbegriff von Guetzli.

Wir haben hier die beliebtesten Cookie-Rezepte für euch:

Nussgüetzli

Wem Zucker und Mehl zu langweilig sind, der darf sich auch dem besten Freund des Gützlies bedienen, der Nuss. In vielen Rezepten kommen gemahlene Mandeln oder Haselnüsse vor, doch auch ganze oder grob gehackte Nüsse sorgen für mehr Biss. Besonders beliebt sind die kleinen runden Mandelguetzli mit reichlich Butter und leicht eingedrückter Mandel obendrauf. Ein wenig Zimt macht sie weihnachtlich, während Vanille und Zitronenabrieb eine sommerliche Variante zaubern.

Wir haben hier tolle Rezepte für Nussguetzli für euch:

Güetzlis mit Füllung

In dieser Kategorie liegen ganz klar die Konfitürengüetzli vorne. Man nennt sie Engelsaugen, Husaren oder auch Kulleraugen. Der Teig muss nicht besonders süss sein, denn der Konfitürenklecks sorgt für den köstlichen Zuckerkick. Erdbeere, Himbeere oder Kirsche: Man kann wählen was einem beliebt. Aber auch mit Schoggi und vielem Anderen lassen sich Guetzli ideal füllen.

Wir haben hier tolle gefüllte Guetzli-Rezepte für euch:

Verzieren und Dekorieren von Güetzli

Bei vielen hört die Arbeit nach dem Backen auf, während andere erst jetzt in die kreative Phase kommen. Natürlich gibt es viel mehr als nur Puderzucker und Schokoglasur, um Güetzli zu verschönern und noch appetitlicher zu machen. Ein glamouröses Design bekommen sie beispielsweise durch Silberkügelchen oder Goldperlen. Zuckerschrift verschönert die Kanten und Ecken, während kleine Zuckerherzen einen fast kitschig-romantischen Look zaubern.

Wir haben hier einige dekorierte Guetzlisorten für euch:

In unseren Rezeptkategorien für Guetzli Rezepte oder Glutenfreie Weihnachtsbäckerei findet ihr weitere tolle Rezeptideen.


Bewertung: Ø 4,9 (12 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Vanillegipfeli

VANILLEGIPFELI

Vanillegipfeli erfreuen sich besonders zur Winterzeit grosser Beliebtheit. Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.

Cantuccini

CANTUCCINI

Bei Cantuccini handelt es sich um ein italienisches, traditionelles Mandelgebäck. Dieses Rezept passt ideal zu Wein in geselliger Runde.

Kokos-Nussmakronen

KOKOS-NUSSMAKRONEN

Kokos-Nussmakronen sind süss, kross und ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit.

Linzer Spritzgebäck

LINZER SPRITZGEBÄCK

Linzer Spritzgebäck wird mit Butter, Zitrone sowie Eiern zubereitet. Mit Schokolade überzogen ist das Rezept auch ein Augenschmaus.

Mandel-Zimt-Brezeln

MANDEL-ZIMT-BREZELN

Mandel-Zimt-Brezeln sind eine schöne und köstliche Abwechslung auf dem Weihnachtsteller. Das Rezept schmeckt und sieht dekorativ aus.

American Cookies

AMERICAN COOKIES

American Cookies sind sehr süss, werden mit Haselnüssen und Schokolade hergestellt. Unser Rezept schmeckt fast besser als das Original.

User Kommentare