
Lagerung und Haltbarkeit von Mangos
Reife Mangos lassen sich nicht lange lagern und müssen sofort verzehrt werden. Sie sind reif, wenn sie ein angenehm-süssliches Aroma verströmen und beim sanften Druck auf die Haut leicht nachgeben.
Werden die Früchte unreif gepflückt, müssen sie bei Zimmertemperatur nachreifen. Am besten wickelt ihr sie dazu in Zeitungspapier. Mangos gehören zum Lagern oder Nachreifen nicht in den Kühlschrank.

Mangos sind gesund
Die edlen Früchte gelten als Stimmungsheber. Sie sorgen für das Ausschütten von Glückshormonen, wirken verdauungsfördernd und infektionshemmend. Unter anderem enthalten sie:
- Eisen
- Jod
- Folsäure
- Kalium
- Magnesium
- Vitamin C
Meidet den Genuss von Mangos zusammen mit Alkohol, denn das kann zu Magenkrämpfen führen.

Verwendung in der Küche
Mango Rezepte gibt es für die süsse und die pikante Küche, beispielsweise das afrikanisch gefärbte Chicken mit Mangosauce oder die karibische Mangosalsa.
In der süssen Küche ist beliebt
- Mangosorbet
- Mangolassi
- Mangocakes oder
- Mangosala
- Mangosmoothies
- Mangosorbet
- Mangoglace
Am besten schmeckt die Mango jedeoch pur und klassisch als Snack serviert.
Köstliche Mangorezepte:
- Mango-Erdbeer-Chutney
- Limetten-Mango-Sorbet
- Rüebli-Mango Suppe
- Mango-Kürbis-Curry
- Mango-Zucchetti-Salat
Weitere tolle Mangorezepte finden Sie in unserer Rezeptkategorie Mango Rezepte.
User Kommentare