Maroni-Tiramisu
Ein süsses Rezept für sonnige Herbsttage und gemütliche Winternächte: Das Maroni-Tiramisu schmeckt einfach wunderbar!
Foto ivanmateev / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,1 (150 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
60 |
g |
Cantuccini-Kekse
|
50 |
ml |
Espresso
|
0.5 |
TL |
Zucker
|
Zutaten Maronicreme |
1 |
Stk |
Ei
|
2 |
EL |
Kirsch
|
120 |
g |
Maronipüree
|
90 |
g |
Mascarpone
|
1 |
Stk |
Vanilleschote
|
2 |
EL |
Zucker
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- In einer Schüssel Espresso, Zucker sowie Kirsch gut mischen. Die Cantuccini auf 2 Dessertschalen verteilen und mit der Espressomischung beträufeln.
- Für die Creme mit einem Handrührgerät das Ei sowie den Zucker aufschlagen, bis eine dickliche Masse entsteht. Mascarpone, Maronipüree und Vanillemark gut mischen und vorsichtig unter die Creme heben.
- Nun eine Backform mit Frischhaltefolie auslegen und die Cantuccini mittig platzieren. Danach die Maronimasse auf die Cantuccini verteilen und das fertige Dessert für 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Garnieren Sie nach Belieben das Tiramisu mit gehackten Nüssen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Das Rezept für Original Tiramisu zählt zu den bekanntesten Desserts und ist auf der ganzen Welt zu finden.
Ein Klassisches Tiramisu wird mit Mascarpone und Eiern zubereitet. Das Rezept ist einfach und gelingt immer.
Ein Apfeltiramisu verführt durch das frische, fruchtige und süße Aroma. Besonders im Sommer ist das leichte Tiramisu ein super Rezept für das Dessert.
Tiramisu mal anders: In diesem luftigen Rezept harmonieren Maroni mit leichtem Qimiq, als wären sie für einander geschaffen.
Ein fruchtiges Erdbeer-Tiramisu hat einen leichteren und fruchtigeren Geschmack als die bekannte Form. Dieses Rezept sieht verführerisch aus.
Ein Tiramisu mit Rhabarber ist besonders lecker an heissen Tagen. Ihre Gäste werden von dem tollen Rezept begeistert sein.
User Kommentare