Mirabelle

Klein, rund und mit einer geballten Ladung Vitaminen versehen – das sind Mirabellen. Sie schmecken so lecker, dass es ein Rätsel ist, weshalb die Frucht nicht häufiger genossen wird. Vielleicht verhelfen wir ihr zu einem Höhenflug, wenn wir euch erzählen, welch tolle Frucht die Mirabelle ist.

Mirabelle Die Vitaminbömbchen verpassen uns eine geballte Ladung Betacarotin, Vitamin C und mehrere B-Vitamine (Foto by: ch_ch / Depositphotos)

Allgemeine Informationen

  • Mirabellen gehören zu der Familie der Pflaumen und somit zu den Rosenholzgewächsen.
  • Generell gelten Mirabellen als die kleinsten Früchte der Pflaumenfamilie. Die kugeligen Früchte weisen einen Durchmesser von etwa drei Zentimeter auf.
  • Es gibt unzählige Unterarten von Mirabellen. Bei uns am bekanntesten ist vermutlich die Mirabelle mit bernsteinfarbiger Haut und roten Punkten.
  • Frankreich gilt als Hochburg der Mirabellen. Dort sind sie aus der süssen Küche nicht wegzudenken.
  • Information für Hobbygärtner: Mirabellen könnt ihr im Garten oder auf eurem Balkon ziehen. Sie sind winterhart und überstehen auch eisige Temperaturen bis zu minus 15 Grad.

Herkunft und Saison

Die ursprüngliche Heimat der Mirabellen liegt im Westen Asiens. Heutzutage werden sie an vielen Orten kultiviert – auch bei uns. Eine stattliche Anzahl der aromatischen Früchte importieren wir aus Frankreich. Die kurze Saison der Mirabellen dauert je nach Wetterlage von Juli bis in den September.

Geschmack

Reife Mirabellen schmecken intensiv, süss, aber dennoch erfrischend und erinnern im Aroma an Pflaumen.

Nährwerte / Wirkstoffe

  • Mirabellen sind herrlich süss, aber kalorienarm: Auf 100 Gramm entfallen 65 Kalorien. Die perfekte Alternative, um Süsshungerattacken zu überwinden.
  • Die Vitaminbömbchen verpassen uns eine geballte Ladung Betacarotin, Vitamin C und mehrere B-Vitamine.
  • Sie enthalten gesunde Ballaststoffe und helfen, den Hungerrast zu dämmen.
  • Weil sie nur wenig Säure enthalten, werden Mirabellen auch von Menschen vertragen, die mit dem Magen Probleme haben.

Mirabelle Reife Mirabellen schmecken intensiv, süss, aber dennoch erfrischend. (Foto by: GuteKueche.ch)

Aufbewahren und Haltbarkeit

Eine pralle und makellose Haut ist ein Zeichen dafür, dass die Vitaminbomben schön frisch sind. Leider verderben sie schnell, weshalb man nur so viel kaufen sollte, wie man in Kürze zu essen vermag. Bis zum Verzehr solltet ihr sie im Kühlschrank lagern – dies jedoch nicht länger als drei Tage.

Mirabellen könnt ihr aber auch einfrieren. Halbiert und entsteint die Früchte und legt sie im Gefrierbeutel in das Tiefkühlfach. So könnt ihr auch im Winter davon zehren.

Verwendung in der Küche

Reife Mirabellen pur – der perfekte Sommersnack. Erfrischend und süss. Wie alle Früchte bieten sich auch Mirabellen an, im Fruchtsalat oder Frühstücksmüesli genossen zu werden. Auch in einer Quarkspeise oder mit Joghurt schmecken sie wunderbar.

Wer seine Zmorgeschnitte gerne mit einer edlen Konfi bestreicht, sollte sich ans Zubereiten einer Mirabellenmarmelade machen. Auch als Kompott eignet sich die Frucht ideal. Eine süsse Mirabellentarte mundet so herrlich, die wird bei euch bestimmt nicht alt werden.

Das Gleiche gilt auch für überbackene Mirabellen oder Mirabellen-Blechkuchen. Wer es hochprozentig mag, kann daraus auch Likör zubereiten oder – falls die Bewilligung vorhanden ist – Schnaps brennen. Und übrigens: Alle Aprikosenrezepte könnt ihr auch mit Mirabellen zubereiten.

Köstliche Mirabellenrezepte:

Weitere tolle Rezepte mit Mirabellen finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Zwetschgen Rezepte.


Bewertung: Ø 5,0 (15 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Mirabellen-Bowle

MIRABELLEN-BOWLE

Mirabellen auch als die gelbe Zwetschke bekannt, ist sehr gut für eine Mirabellen-Bowle im Sommer.

Rezepte

POULETCURRY MIT MIRABELLEN

Die Mirabellen verleihen dem Curry einen frischen, fruchtigen Touch. Schmeckt ausgezeichnet zu Reis.

Einfache Mirabellen-Tarte

EINFACHE MIRABELLEN-TARTE

Ein köstliches Dessert - einfach und schnell zubereitet. Probieren Sie diese feine Tarte mit Mirabellen aus.

Mirabellenkuchen

MIRABELLENKUCHEN

Die gelben Pflaumen sind sehr aromatisch. Wenn Sie sehr reif sind, schmeckt das Rezept für Mirabellenkuchen mit Streusel am besten.

Schokoladen-Mirabellen-Kuchen

SCHOKOLADEN-MIRABELLEN-KUCHEN

Wer Schokolade liebt, der wird diesen Schokoladen-Mirabellen-Kuchen lieben.

User Kommentare