Nidelwürfeli

Zutaten für 80 Portionen
250 | ml | Rahm |
---|---|---|
1 | l | Milch |
300 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanillestange (Mark) |
1 | EL | Wasser, kalt |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf Zucker mit Milch und Rahm verrühren und aufkochen lassen. Danach die Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 20 Minuten kochen, bis die Masse hellbraun wird.
- Nun den Topf vom Herd ziehen und das Wasser und Vanillemark unterrühren.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Masse auf das Backblech streichen.
- Das Ganze nun 30 Minuten auskühlen lassen und danach in 1.5 cm breite Würfel schneiden.
Tipps zum Rezept
Nidelwürfeli schön verpacken und verschenken.
User Kommentare
Vielen Dank. Sehr gute Hilfe von Schritt auf Schritt.Ich werde das mal am Wochenende ausprobieren. 🍀🍀
Auf Kommentar antworten
nettes Bild zum Rezept, habt ihr das im Internet gefunden?
Denn vom eigentlichen Rezept wird das kaum sein. Die erste Charge wurde in der Pfanne zu Keksteig, musste mit Wasser auflösen (auf zu geringer Stufe eingekocht, wie im Rezept beschrieben). Die zweite Ladung dann mit mehr Hitze eingekocht, Ergebnis besser, aber gummig. Diese zu verschenken wäre eine Blamage als Koch.
Rezept deshalb leider wertlos.
Auf Kommentar antworten
Ja, sie werden hier gerne gegessen. Sie heissen übrigens "Nidel-Zältli" und die hausgemachten werden an Märkten verkauft, z.B. auch auf dem Berner "Zibelemärit" (am letzten November-Montag).
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis. Die hausgemachten Nidel-Zältli schmecken sehr gut. Beste Grüsse vom Team GuteKueche.ch
Auf Kommentar antworten