Nusstorte im Mürbeteig

Das Rezept für die Nusstorte im Mürbeteig ist einfach zubereitet und schmeckt sehr fein.

Nusstorte im Mürbeteig Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (193 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.75 EL Waldhonig
0.25 l Rahm
125 g grob gehackte Baumnüsse
4 EL Hahnenwasser
1 Stk frische Eier aus Freilandhaltung
175 g Margarine
225 g Rohzucker
1 Prise Salz
275 g Weizenmehl

Zeit

80 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig geben Sie Mehl, Salz, 75 g Zucker, kalte Margarine und das Ei in eine Schüssel und vermischen alle Zutaten miteinander.
  2. 1/3 des Teiges wird in der Grösse der Form auf das Backpapier ausgewallt und der Teig wird zu einem Kreis ausgeschnitten. 15 Minuten kühl stellen.
  3. Zweites Drittel vom Teig wird in die Form gegeben und ausgewallt. Der restliche Teig wird als Rolle an den Rand gelegt und mit den Fingerspitzen an den Boden angedrückt. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen und ebenfalls ca. 15 Minuten gekühlt ruhen lassen.
  4. Für die Füllung wird Zucker mit Wasser zusammen in einer grossen Chromstahlpfanne ohne Rühren aufgekocht. Die Hitze wird reduziert und unter gelegentlichem Hin- und Herbewegen der Pfanne köcheln lassen, bis sich eine hellbraune Karamellsauce gebildet hat. Die Pfanne wird vom Herd genommen.
  5. Baumnüsse, Mandelstückli und Rahm werden dazugegossen und die Pfanne wird auf den Herd zurückgestellt. Bei kleiner Hitze etwas köcheln lassen.
  6. Die Pfanne wird vom Herd genommen und etwas Waldhonig wird daruntergemischt. Danach die Füllung etwas auskühlen lassen und auf dem Teigboden verteilen. Versuchen Sie die Füllung so glatt wie möglich zu streichen.
  7. Danach wird der Tortendeckel auf den Kuchen gelegt und gut angedrückt. Bestreichen Sie den Deckel mit etwas Wasser und stechen Sie ihn anschliessend in regelmässigen Abständen mit der Gabel ein. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Torte darin in der unteren Hälfte ca. 55 Minuten backen.
  8. Die Torte wird danach sofort herausgenommen, der Rand der Form sofort gelöst und die Torte abkühlen lassen. Lösen Sie die warme Torte mit einer Spachtel vom Formenboden, damit die Torte nicht klebt und geben Sie sie auf ein Gitter zum auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Formen Sie aus dem restlichen Mürbeteig lustige Formen und legen Sie diese zum Backen auf die die Torte drauf.

Nährwert pro Portion

kcal
1.108
Fett
66,72 g
Eiweiß
14,91 g
Kohlenhydrate
115,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE