Osterlicher Überraschungskuchen
Bewertung: Ø 5,0 (7 Stimmen)
Zutaten für 16 Portionen
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
370 | g | Butter |
1 | EL | Butter, weich zum Einfetten |
7 | Stk | Eier |
2 | Tube | Lebensmittelfarbe, rot |
400 | g | Mehl |
2 | EL | Milch |
2 | EL | Vanillearoma |
300 | g | Zucker |
Zutaten für den Zuckerguss: | ||
1 | Tube | Lebensmittelfarbe, grün |
120 | g | Puderzucker |
2 | EL | Wasser |
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit etwas Butter einfetten.
- Für den inneren Teig: 3 Eier mit 150 g Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Danach 170 g Butter, 200 g Mehl, 0.5 Päckchen Backpulver und 1 EL Vanillearoma unterheben.
- Jetzt die rote Lebensmittelfarbe einrühren und den roten Teig in die Kastenform einstreichen - im Backofen für 50 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Unterdessen für den hellen Teig 150 g Zucker und 4 Eier ebenfalls schaumig rühren und mit der übrigen Butter, Mehl, 0.5 Päckchen Backpulver und 1 EL Vanillearoma wieder zu einem Teig rühren.
- Jetzt den roten Teig aus der Form heben und in 2 cm breite Scheiben schneiden. Aus den Kuchenscheiben mit einer Guetzliform die Rüebli einzeln ausstechen.
- Den hellen Teig in die Kastenform bis zur Hälfte füllen - darauf die einzelnen Rüebli setzen - und mit dem restlichen Teig anfüllen - nochmals für 50 Minuten im heissen Ofen backen.
- In der Form auskühlen lassen und erst danach aus der Form schneiden.
- Nun noch den Zuckerguss in einer Tasse anrühren und den ausgekühlten Kuchen damit beträufeln - mit Zuckerperlen garnieren.
Tipps zum Rezept
Das innere des Kuchens kann nach Lust und Laune auch anders eingefärbt werden. Auch andere Motive, wie ein Hase, Osterei etc., sind möglich.
User Kommentare