Pikante Birnen-Tarte-Tatin

Das pikante Dessertrezept – feine Tarte Tatin, das mit einem scharfem Kick ein ganz spezielles Gericht ergibt und besonders Gästen schmecken wird.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

6 Stk Birnen
1 EL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
1 TL Vanillepaste
1 Stk Peperoncino
650 ml Randensaft
6 EL Apfelessig
1 zw Rosmarin
80 g Zucker
1 Pk Blätterteig

Zeit

105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die süssen Birnen halbieren, schälen und das Kerngehäuse ausstechen. Peperoncino waschen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Die Birnen dann in eine Pfanne schichten. Die Birnen mit dem Salz und Lebkuchengewürz bestreuen. Die Vanillepaste und die Peperoncinostücke dazugeben.
  3. Nun den Randensaft und Apfelessig dazugiessen, sodass die Birnen bedeckt sind. Die Pfanne zudecken und auf dem Herd bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  4. Danach die Pfanne vom Herd ziehen, abkühlen lassen und am besten über Nacht marinieren lassen.
  5. Am nächsten Tag den Rosmarin abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
  6. Dann die Birnen aus dem Sud nehmen und gut abtropfen lassen. Den Sud durch ein feines Sieb geben und zur Seite stellen.
  7. Nun den Zucker in einer Pfanne unter Rühren langsam karamellisieren lassen und ca. 130 ml Sud einrühren. Dann die Mischung unter Rühren einkochen lassen, bis ein Sirup entsteht.
  8. Anschliessend eine runde Backform mit Backpapier auslegen und die Birnen darin dicht nebeneinander, kreisförmig einschichten. Mit dem Rosmarin bestreuen und mit 4 EL Sud übergiessen.
  9. Jetzt die Birnen mit dem Blätterteig belegen und den Rand nach unten drücken. Den Teig mit der Gabel mehrmals einstechen und dann das Tarte Tatin im Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 35 Minuten backen.
  10. Danach das fertige Tarte Tatin aus dem Ofen nehmen, etewas abkühlen lassen und vorsichtig kopfüber auf einen Teller oder Platte stürzen. Umgehend servieren und geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
335
Fett
13,49 g
Eiweiß
4,12 g
Kohlenhydrate
47,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wähenguss, süss

WÄHENGUSS, SÜSS

Mit diesem Rezept für einen süssen Wähenguss wird jeder Früchtekuchen zu einem Gedicht.

Zucchetti-Broccoli-Wähe

ZUCCHETTI-BROCCOLI-WÄHE

Super feine und gesunde Gemüse-Wähe mit Zucchetti, Broccoli und Rüebli. Das einfache Wähenrezept für eine bekömmliche Hauptspeise oder als Znüni.

Zucchetti-Wähe

ZUCCHETTI-WÄHE

Die Zucchetti-Wähe ist eine Spezialität aus der Schweizer Küche. Mit Zucchetti, Tomaten und Käse ein köstliches Rezept für den Sommer.

Käse-Lauch-Wähe

KÄSE-LAUCH-WÄHE

Würzige, feine Käse-Lauch-Wähe ist ein tolles vegetarisches Rezept mit köstlichen Zutaten.

Einfacher Zwiebelkuchen

EINFACHER ZWIEBELKUCHEN

Das Rezept für einen einfachen Zwiebelkuchen ist eine pikante und würzige Hauptspeise.

Gemüsewähe

GEMÜSEWÄHE

Ein einfaches Rezept für eine leichte Gemüsewähe, perfekt für die vegetarische Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE