Pinienkerne

Klein, aber oho. Sie schmecken unglaublich lecker, pimpen so manches Gericht und lassen sich zu unwiderstehlichen Süssigkeiten verarbeiten. Die Rede ist von Pinienkernen. Darüber hinaus sind sie erst noch gesund. Grund genug, den Winzlingen einen eigenen Beitrag zu widmen.

Pinienkerne Ihr Aroma gilt als feinharzig, leicht süsslich und mandelartig. (Foto by: Mizina/ Depositphotos)

Allgemeine Informationen

  • Pinienkerne gewinnt man ausschliesslich aus wild wachsenden Pinien.
  • Die Pinie wird auch italienische Steinkiefer, Mittelmeerkiefer oder Schirmkiefer genannt.
  • Die Nadelbäume werden etwa 30 Meter hoch und um die 20 Meter breit.
  • Es dauert rund zwanzig Jahre, bis eine Pinie das erste Mal Zapfen mit den begehrten Kernen ausbildet.
  • Die Zapfen werden manuell geerntet. Dazu müssen die Pflücker auf die Bäume klettern und mit einer Stange die Zapfen runterschlagen.
  • Im Anschluss werden die Kerne aus den Zapfen gepult.
  • In Anbetracht der aufwendigen Gewinnung ist es nachvollziehbar, dass sie zu den teuersten Nüssen gehören.

Vorkommen, Saison

Pinien gedeihen hauptsächlich rund ums Mittelmeer. Auch in Südamerika gibt es Pinienvorkommen. Die Pinienzapfen werden im Winterhalbjahr, also zwischen Oktober und April, geerntet. Doch der Genuss der kleinen, feinen Kerne ist von keiner Saison abhängig, da wir sie das ganze Jahr durch im Angebot finden.

Geschmack, Aroma

Pinienkerne haben eine weiche Konsistenz; sie werden erst durchs Rösten knackig. Das Aroma gilt als feinharzig, leicht süsslich und mandelartig.

Sind Pinienkerne gesund?

Ja, es handelt sich hier um wahre Kraftbomben:

  • Sie enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
  • In keinem Lebensmittel steckt so viel Selen wie in Pinienkernen.
  • Zudem liefern sie sattsam Phosphor, Eisen und Magnesium.
  • Zwar gibt es Nüsse, die mehr Protein enthalten als Pinienkerne – dennoch kann sich ihr Proteingehalt durchaus sehen lassen.

Pinienkerne Nähres über Pinienkerne. (Foto by: GuteKueche.ch)

Pinienkerne in der Küche

Pinienkerne kaufen wir in aller Regel geschält und abgepackt. Am besten werden sie gut verpackt und trocken gelagert. Wer sie zu lange aufbewahrt, riskiert, dass sie ranzig schmecken.

Röstet man die Kerne ohne Öl in der Pfanne, kommt ihr wunderbares Aroma gleich noch besser zur Geltung. Die gerösteten Kerne pimpen den Salat, das Dessert oder das Müesli . Mit Pinienkernen lassen sich delikate Kuchen und Guetzli zubereiten.

Puristen sind ausserdem der Überzeugung, dass der authentische Pesto genovese ausschliesslich mit Pinienkernen hergestellt werden kann. Hervorragend schmecken die Kerne auch in der Levante Küche , sei es zum Bulgur, zu Lammfleisch, als Dekoration der Mezze oder zu Geisskäse.

Rezepte mit Pinienkernen

Weitere tolle Rezepte mit Pinienkerne findet ihr in unserer Kategorie für Nussrezepte.


Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Basilikumrisotto mit Pinienkernen

BASILIKUMRISOTTO MIT PINIENKERNEN

Das Risottorezept mit frischem Basilikum und knackigen Pinienkernen passt hervorragend als Beilage zu saftigem Fleisch.

Pasta Verdura

PASTA VERDURA

Ein Pastagericht wie direkt vom Mittlmeer: Mit Peperoni, Auberginen und Zucchetti holen Sie sich Italien nach Hause.

Erdbeer-Mozzarella-Salat

ERDBEER-MOZZARELLA-SALAT

Eine aromatische Vorspeise ist unser Erdbeer-Mozzarella-Salat.

Pollo Arrollado

POLLO ARROLLADO

Ein köstliches Rezept aus der spanischen Küche ist Pollo Arrollado. Der gefüllte Pouletbraten schmeckt einfach wunderbar.

User Kommentare