Pochierte Eier in Rotweinsauce
Bewertung: Ø 4,0 (20 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
12 | Stk | Eier, frisch |
100 | ml | Kalbsbouillion |
1 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
3 | EL | Mehl |
600 | ml | Rotwein |
2 | Stk | Rüebli |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
3 | Stk | Schalotten |
150 | g | Schweinebauch, mager |
4 | zw | Thymian |
6 | EL | Weissweinessig |
1 | Prise | Zucker |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Im ersten Schritt die Rüebli und Zwiebel schälen, Rüebli waschen und beides fein würfeln. Die Schalotten schälen und vierteln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Thymian waschen und trocken schütteln.
- Nun das Fleisch vorbereiten indem man die Schwarte abschneidet und den Schweinebauch fein würfelt.
- In einem Topf Butter erhitzen und die Zwiebeln, Schalotten und den Knoblauch darin kurz andünsten. Die Rüebli und das Fleisch beigeben und für 2 Minuten mitdünsten. Dann Mehl darüberstäuben und 2 Minuten anschwitzen lassen. Das Ganze mit Wein und Bouillion ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Thymian und den Lorbeer mit Küchengarn zusammenbinden und mit in den Topf geben und alles bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Für die pochierten Eier: Eien Topf mit 800 ml ungesalzenes Wasser mit Essig füllen und zum Sieden bringen - das Wasser sollte nicht kochen! Die Eier einzeln in kleine Tassen aufschlagen und jedes Ei einzeln zügig in das Wasser gleiten lassen.
- Das Eiweiss mit zwei Esslöffeln vorsichtig an das Eigelb drücken, damit das Ei nicht zu sehr ausfranst. Die Eier 2–3 Minuten pochieren, bis das Eiweiss stockt. Danach mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben.
- Nun die Kräutersträusschen aus der Sauce nehmen und diese nochmals mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Die Eier mit der Sauce anrichten und noch heiss servieren.
User Kommentare