Polenta nach Älplerart
Bewertung: Ø 4,6 (810 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
800 | ml | Bouillon |
---|---|---|
1 | Stk | Broccoli |
1 | EL | Butter zum Anbraten |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
150 | g | Maisgriess |
25 | cl | Milch |
100 | g | Reibkäse |
2 | Prise | Salz und Pfeffer |
10 | cl | Wasser |
Zutaten für die Zwiebelringe | ||
2 | EL | Butter, zum Anbraten |
1 | Stk | grosse Zwiebel |
1 | Prise | Muskat |
0.5 | Bund | Petersilie, frisch |
1 | Prise | Salz |
1.5 | EL | Weissmehl |
Zubereitung
- Die Knoblauchzehe wird fein gehackt und die Broccoli in Röschen geteilt. Dann werden beide Zutaten in geschmolzener Butter 5 Minuten angedämpft und gesalzt.
- Anschliessend wird alles mit 10 Zentiliter Wasser abgelöscht und für weitere 5 Minuten geköchelt.
- Der Pfanneninhalt wird dann in eine Schüssel gegeben und in der gleichen Pfanne wird die Bouillon mit der Milch aufgekocht.
- Wenn die Milch-Bouillon-Mischung kocht wird der Maisgriess eingerührt und unter ständigem Rühren bei kleinster Hitze 2 Minuten geköchelt.
- Dann wird das Gemüse wieder beigegeben und für 2 Minuten fertiggekocht. Nun wird noch der Käse beigegeben und alles wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Während die Polenta köchelt wird die Zwiebel in Ringe geschnitten und das Mehl mit Muskat gemischt. Die Zwiebelringe werden nun in der Mehlmischung gewendet und das überschüssige Mehl weggeschüttet.
- In einer Bratpfanne wird Butter erwärmt und die Zwiebelringe werden darin 6 Minuten knusprig gebraten. Das überflüssige Fett wird abgetupft.
- Die Polenta wird nun angerichtet und mit den Zwiebelringen und etwas Peterli garniert.
User Kommentare