Kochbuch "Weihnachts guezli" des Users Olivia03.
Das Schweizer Rezept für Winter Brownies mit Vitamin C dank der gesunden Mandarinen.
Vanillezucker-Gipfeli sind eigentlich zarte Guetzli, welche eine Gipfeliform haben. Das Rezept kann auch zur Weihnachtszeit zubereitet werden.
Vanillekipferl zu formen braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack von diesem Rezept überzeugt auf jeden Fall.
Feine Vanille ist nicht nur eine Freude für die Nase, sondern auch für den Gaumen - verwöhnt eure Sinnesorgane mit diesem Vanillegebäck.
Die süssen Zitronenbagels sind genau richtig, wenn der kleine Hunger kommt. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht !
Sie süssen Zimtsterne werden Gross und Klein garantiert schmecken. Ein tolles Rezept, das Sie in Weihnachtsstimmung bringen wird.
Mit diesem Rezept zaubern Sie leckere Weihnachtsguetzli für die ganze Familie. Die Süssen Brunsli sollten Sie unbedingt ausprobieren.
Spitzbuben werden aus zarten Mürbteig hergestellt. Besonders beliebt ist dieses Rezept bei den Kindern.
In der Weihnachtszeit dürfen die köstlichen Schokokipferl am Guetzliteller nicht fehlen. Ein wirklich tolles Rezept, das ganz schnell gebacken ist.
Schoggi Doppelkekse mit feiner Schokoladencremefüllung werden Sie begeistern. Ein Rezept zum Anbeissen !
Rumkugeln sind sehr berühmt und gehören zur beliebtesten Weihnachtsbäckerei an. Für den Weihnachtsteller ist das Rezept ein Muss!
Das Rezept für Rahmgipfeli ist in kurzer Zeit fertig und wird aus Butter, Konfitüre und Sauerrahm hergestellt.
Die altbewährte Kombination aus Orange und Schokolade schmeckt auch in diesem Rezept vorzüglich.
Mandelsplitter lassen sich mit Zartbitterkuvertüre, Vollmilchkuvertüre und weisser Kuvertüre zubereiten. Das Rezept schmeckt nicht nur zu Weihnachten.
Mit dem einfachen Mailänderliteig gelingen Ihnen tolle Weihnachtsplätzchen. Sie werden von dem Rezept begeistert sein.
Köstliche, süsse Linzer Sterne die zu Weihnachten passen und super verschenkt werden können. Das Guetzlirezept, dass einfach nachzubacken ist.
Diese feinen österreichischen Linzer Stangerl schmecken nicht nur in der Weihnachtszeit. Ein Rezept für ein köstliches Kaffe Gebäck.
Linzer Spritzgebäck wird mit Butter, Zitrone sowie Eiern zubereitet. Mit Schokolade überzogen ist das Rezept auch ein Augenschmaus.
Linzer Augen zählen zu den bekanntesten und einfachsten Güetzli, die bevorzugt zur Weihnachtszeit hergestellt werden. Hier das Rezept.
Kokosmakronen gehören der klassischen Liga der Weihnachtsgebäcke an. Das Rezept darf in keiner Sammlung fehlen.
Feine, unkomplizierte amerikanische Haferflocken-Erdnussbutter Kekse – das Rezept, welches in dieser Form auch Kindern schmecken wird.
Feine Vanillekipferl brauchen ein wenig Übung, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall, denn das Rezept gelingt immer.
Cupavci sind Kokosschnitten aus der kroatischen Küche. Dieses Rezept dürft ihr euch nicht entgehen lassen.
Ein Butter-Schoko-Lebkuchen wird mit Nüssen, Schokolade und Mandeln zubereitet.
Die Baiser Tannenbäume sind nicht nur einfach in der Herstellung sondern sehen auch sehr schön aus. Etwas Zeit braucht das Trocknen im Ofen.
Orangensaftguetzli sind perfekt für Weihnachten. Das Rezept stammt aus Griechenland.