Kochbuch "Back" des Users Romka.
Das ausgezogene Österreichische Apfelstrudel Rezept schmeckt einfach traumhaft. Eure Gäste werden von dem köstlichen Dessert begeistert sein.
Ein Reisauflauf mit Mandarinen wird mit Zimt und Zucker garniert.
Ein Marmorkuchen mit Rosinen ist ein einfaches Rezept. Mit diesem Rezept bleibt der Kuchen schön saftig.
Der gebackene Auflauf kommt in diesem Rezept als süsse Variante und kann auch sehr gut mit frischem Kompott angerichtet werden.
Eine ungarische Gulaschsuppe hat einen pikanten, scharfen und würzigen Geschmack. Im Rezept darf Peperoni auf keinen Fall fehlen.
Pfiffiger Maisgriess-Apfelauflauf, eine schmackhafte Kombination. Dieses Rezept nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Dieses Rezept für einen österreichischen Kaiserschmarrn ist im Nu zubereitet und sie werden mit einem unverwechselbaren Geschmack belohnt.
Ein leichtes Gericht mit gesundem Lachs an einer schmackhaften Dillsauce serviert. Das einfache Fisch-Rezept für eine ausgewogene Ernährung.
Das Rezept für Omas Käsespätzli ist bei Alt und Jung beliebt. Zu Fleischgerichten mit Sauce schmeckt es genauso, wie als eigenständiges Hauptgericht.
Eine beliebte Süssspeise sind Quarkomeletten. Die Crêpes mit Quarkfüllung sind mit diesem Rezept schnell gemacht.
Das traditionelle Dessert Rezept, dass unkompliziert zubereitet wird und köstlich im Geschmack ist. Der Auflauf wird der ganzen Familie schmecken.
Ein Osterlamm ist eine altbewährte, klassische und einfache Nachspeise zu Ostern. Ihre Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.
Ein Tiramisu mit Rhabarber ist besonders lecker an heissen Tagen. Ihre Gäste werden von dem tollen Rezept begeistert sein.
Dieses frühlingshafte Strudelrezept mit frischem Rhabarber und Äpfeln wird einfach zubereitet und wird garantiert der ganzen Familie schmecken.
Schnell, süss, wenige Zutaten. Dieses gesunde Haferflocken-Apfelauflauf Rezept wird einfach zubereitet und bringt Freude an den Tisch.
Wenn Sie Lust auf einen Mohnstrudel wie den von Grossmutter haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.
Die Apfelwähe ist ein allseits bekanntes Gericht, das sich grosser Beliebtheit erfreut. Bei diesem Rezept wird sie mit einem Guss zubereitet.
Herzlich süss und als Vorspeise, Hauptspeise und Dessert gedacht ist der beliebte Apfelstrudel. Ein alltägliches Rezept, das viele Anhänger hat.
Der Klassiker mit Vanillesauce ist schnell zubereitet und gelingt mit diesem würzigen Rezept ganz einfach.
Husarenkekse dürfen in der Weihnachstszeit nicht fehlen. Dieses leichte Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Feine Vanille ist nicht nur eine Freude für die Nase, sondern auch für den Gaumen - verwöhnt eure Sinnesorgane mit diesem Vanillegebäck.
Rosinen sind das Zückerchen an einem feinen Quarkstollen und kommen in diesem einfachen Rezept super zur Geltung.
Eine Delikatesse aus Österreich: Die Strauben. Das süsse Backwerk will sich keiner entgehen lassen.
Eine süsse Verführung sind diese österreichischen Germknödel mit Powidlfüllung. Das Rezept dazu findet man hier.
Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.
Nicht nur Kinder sind von diesem schnellen und schmackhaften Rezept für Apfelrösti mit Brot begeistert.