Mohnstrudel

Zutaten für 5 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
500 | g | griffiges Mehl |
150 | g | Butter |
100 | ml | Milch (für den Teig) |
50 | g | Zucker (für den Teig) |
20 | g | Hefe |
300 | g | gemahlener Mohn |
300 | ml | Milch (für die Füllung) |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | g | Zucker (für die Füllung) |
2 | Stk | Eier |
20 | g | Puderzucker (zum Bestreuen) |
Kategorien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die zerbröselte Hefe, Zucker und Salz in lauwarmer Milch auflösen. Danach das Mehl und die Butter in einer Schüssel verkneten und das verquirlte Eier hinzufügen und mitkneten. Zum Schluss das Milchgemisch untermengen. Den Teig ca. 1 Stunde rasten lassen.
- Inzwischen für die Füllung die Milch aufkochen, Zucker, Vanillezucker und Mohn einrieseln lassen. Ein Ei darin verquirlen und solange kochen, bis eine dicke Masse entsteht. Anschliessend die Füllung auskühlen lassen.
- Als Nächstes den Teig in 2 Hälften teilen und zu 2 Rechtecken ausrollen. Beide mit der Mohnfüllung bestreichen und einrollen.
- Die 2 Strudel eine halbe Stunde rasten lassen. Mit einem verquirlten Ei bestreichen und bei 180°C ca. 1 Stunde backen.
- Mohnstrudel auskühlen lassen und mit oder ohne Puderzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Mohnstrudel ist ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche. Anstelle des Mohns kann man auch Baumnüsse verwenden – dadurch entsteht dann der Nussstrudel.
User Kommentare