Klassische Apfelwähe

Zutaten für 6 Portionen
5 | EL | Haselnüsse, gemahlen |
---|---|---|
4 | Stk | Äpfel, säuerlich |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Stk | Mürbteig, fertig |
Zutaten für den Guss:
200 | ml | Vollrahm |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | EL | Puderzucker |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die klassische Apfelwähe zuerst den Ofen auf 200 Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Äpfel waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
- In der Zwischenzeit den fertigen Mürbteig auf ein mit Backpapier belegtes, rundes Backblech geben, den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und gleichmässig mit Haselnüssen bestreuen. Die Apfelstücke rosettenförmig darauf verteilen.
- In einer grossen Schüssel den Vollrahm, die Milch, Vanillezucker, Puderzucker und die Eier gut miteinander verrühren und den Guss gleichmässig über die Äpfel giessen.
- Die Wähe auf der untersten Schiene des heissen Ofens ca. 30 Minuten backen.
- Danach auskühlen lassen und mit etwas Zimt bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Rezept für einen selbst gemachten Mürbteig findet ihr hier: Mürbteig Grundrezept.
Etwas Zimtpulver kann auch in den Guss eingerührt werden.
Eine Apfelwähe ist wie ein Blechkuchen aus Mürbteig. Als Füllung kann man anstelle von Äpfeln auch ein anderes Obst verwenden. Es gibt auch pikante Varianten mit Käse und Gemüse.
User Kommentare