Quark-Beeren-Strudel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Blätterteig, fertig |
---|---|---|
500 | g | Quark |
50 | g | Heidelbeeren, frisch |
50 | g | Himbeeren, frisch |
1 | Stk | Vanillezucker |
1 | Stk | BIO-Zitrone, davon der Abrieb |
1 | Stk | Eigelb zum Bestreichen |
20 | g | Brotbrösmeli |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
50 | g | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Quark mit dem Zucker, den Brotbrösmeli, dem Zitronenschalenabrieb sowie dem Eigelb und den Vanillezucker in einer Schüssel gut mixen.
- Die Beeren waschen und abtropfen lassen.
- Ei trennen. Eigelb beiseite stellen. Eiweiss in einer zweiten Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Backofen nun auf 180 Grad Umluft einheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Eischnee unter die Quarkmasse heben.
- Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausrollen und mittig mit der Quarkmasse füllen. Darüber die Beeren verteilen. Längsseiten überlappen und seitlich den Teig einschlagen.
- Den Teig mit der Naht nach unten auf das Blech legen und mit Eigelb bepinseln.
- Im Ofen ca. 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Für den Strudel sollten unbedingt frische Beeren genutzt werden, da diese weniger Wasser abgeben, als Tiefgefrorene.
Auch andere Beeren - Johannisbeeren, Kiwibeeren, Brombeeren, Erdbeeren - können für diesen Strudel genutzt werden.
User Kommentare