Quarkknöpfli mit Spinat und Schinken

Dieses feine Quarkknöpflirezept mit Spinat und Schinken wird im Backofen mit Käse überbacken und kann auch sehr gut als Hauptspeise serviert werden.

Quarkknöpfli mit Spinat und Schinken Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,5 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Mehl
3 Prise Pfeffer
3 Prise Salz
70 g Parmesan, gerieben
170 g Schinkenscheiben, gekocht
50 g Pinienkerne
230 g Spinat
4 EL Butter
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebel, rot
7 Stk Eier
250 g Quark
1 Prise Muskat

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Auflaufform Spätzlehobel Bratpfanne Schüssel Kochtopf

Zeit

70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst 3 frische Eier trennen und diese Eigelbe mit 4 ganzen Eiern, genauso wie mit dem Mehl, Quark, Salz, Pfeffer und Muskat in einer grossen Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Nun den Teig für ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Anschliessend einen grossen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Teig durch ein Spätzlisieb mithilfe des Schabers direkt in das Wasser schaben. Sobald die Knöpfli fertig sind, schwimmen sie an die Oberfläche. Die Knöpfli mit einer Schaumkelle abschöpfen, umgehend im Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Dann die roten Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Butter für ca. 3 Minuten andünsten. Dann die Knöpfli dazugeben und für einige Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Knöpfli aus der Pfanne nehmen und für den Moment zur Seite stellen.
  4. Nun die Zwiebelwürfel in der Pfanne nochmals mit etwas Butter für ca. 3 Minuten andünsten, bevor der gewaschene Spinat mit den Pinienkernen dazugegeben wird. Das Ganze unter gelegentlichem Rühren andünsten, bis der Spinat zusammenfällt. Danach gut mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Danach die Knöpfli mit dem Spinat in einer Gratinform vermischen. Die Schinkenscheiben in Streifen schneiden und über die Knöpfli geben. Das Ganze mit dem Parmesan bestreuen und im Backofen bei 180° (Umluft 160°) für ca. 15 Minuten goldbraun überbacken. Zum Abschluss die fertigen Quarkknöpfli mit Spinat und Schinken anrichten und warm servieren.

Tipps zum Rezept

Der Spinat kann auch durch Krautstiel ergänzt oder ersetzt werden.

Zum Würzen eignen sich auch weitere Kräuter, wie Oregano oder Thymian.

Nährwert pro Portion

kcal
709
Fett
32,46 g
Eiweiß
47,18 g
Kohlenhydrate
59,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzlipfanne

SPÄTZLIPFANNE

Die köstliche Spätzlipfanne ist ein wahrer Gaumenschmaus. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Gericht.

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Ein Spätzleteig ist mit diesem Rezept einfach und schnell gemacht. Selbstgemachte Spätzli schmecken einfach unschlagbar.

Originale Spätzli

ORIGINALE SPÄTZLI

Originale Spätzli werden aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser hergestellt. Hier ein einfach es Rezept dafür.

Omas Käsespätzli

OMAS KÄSESPÄTZLI

Das Rezept für Omas Käsespätzli ist bei Alt und Jung beliebt. Zu Fleischgerichten mit Sauce schmeckt es genauso, wie als eigenständiges Hauptgericht.

Quarkspätzli

QUARKSPÄTZLI

Eine delikate Beilage sind die Quarkspätzli, die mit diesem Rezept ganz schnell zubereitet sind.

Käsespätzli mit Schinken

KÄSESPÄTZLI MIT SCHINKEN

Käsespätzli mit Schinken sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE