Rahmkuchen

Hier gibt es das Rezept für den besten Rahmkuchen mit Mürbeteig. Die Füllung aus Crème fraîche, Schlagrahm und Sauerrahm ist unverschämt lecker.

Rahmkuchen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 3,9 (1.199 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter zum Einfetten

Zutaten Kuchenteig

200 g Mehl
1 TL Backpulver
80 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei
80 g Butter

Zutaten Guss

3 Stk Eier
125 g Zucker
400 g Crème fraîche
400 g Schlagrahm
400 g Sauerrahm
1 Pk Vanillepuddingpulver (zum Kochen)

Zeit

90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diesen einfachen Rahmkuchen zuerst den Teig als Mürbeteig vorbereiten. Dafür das Mehl durch ein feines Sieb in eine grosse Schüssel sieben. Danach wird auch das Backpulver durch das Sieb gestreut und mit dem Mehl vermischt.
  2. Anschliessend 80 g Zucker und den Vanillezucker hinzufügen. Hinzu kommen eine Prise Salz und ein aufgeschlagenes Ei. Die Butter wird als Butterflocken hinzugegeben.
  3. Nun die Zutaten mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten und zu einer Kugel formen. Die Schüssel mit dem Teig mit einer Frischhaltefolie verschliessen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Als Nächstes folgt der Guss. 3 Eier werden in einer grossen Rührschüssel aufgeschlagen. Die Eimischung mit einem Handmixer schaumig schlagen. Hinzu kommt 125 g Zucker. Nun wird nach und nach Crème fraîche vorsichtig untergehoben und vermischt. Anschliessend den flüssigen Schlagrahm einrühren und löffelweise den Sauerrahm beifügen.
  5. Die Rahmmasse gut verrühren und das Vanillepuddingpulver einstreuen und die Rahmmasse nochmals gut rühren.
  6. Nach der Ruhezeit den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und die Hälfte des Teiges abtrennen. Eine Hälfte mit der Hand zu einer schmalen Rolle mit den Händen formen.
  7. Danach eine runde Springform mit abnehmbaren Rand mit Butter einfetten und die ungeformte Teighälfte als Teigboden auf den Boden der Form mit der Hand flach drücken. Die geformte Teigrolle an den Rand der Form bis zur Hälfte an die Wand der Springform flach drücken.
  8. Nun den Rahmguss auf dem Teigboden leeren und den Rahmkuchen bei 160 Grad mit Umluft im Backofen für circa 45 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen den Rand der Springform entfernen und den feinen leicht abgekühlten Rahmkuchen servieren.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
1.299
Fett
88,78 g
Eiweiß
18,84 g
Kohlenhydrate
103,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE