Red Thai Curry mit Poulet

Zutaten für 4 Portionen
400 | ml | Kokosmilch |
---|---|---|
150 | g | Kefen |
120 | g | Maiskölbchen |
200 | g | Rüebli |
2 | Stk | Peperoni, gross |
1 | Prise | Salz |
6 | Bl | Thai Basilikum |
2 | EL | brauner Rohzucker |
2 | EL | rote Currypaste |
300 | g | Pouletgeschnetzeltes |
2 | EL | Erdnussbutter (ohne Stückchen) |
2 | EL | Erdnussöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Red Thai CurryRüebli waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Peperoni waschen, Kerngehäuse entfernen und in gleichmässige Streifen schneiden.
- Erdnussöl in eine Pfanne oder in einen Wok geben und darin das geschnetzelte Poulet leicht anrösten.
- Nun Rüebli, Peperoni und Mais hinzufügen, ebenso anbraten und beiseite stellen.
- Anschliessend die Erdnussbutter sowie die Currypaste in die heisse Pfanne geben, für ca. 1 Minute leicht anbraten und nun das Gemüse sowie das Fleisch wieder hinzufügen.
- Nun das Ganze mit der Kokosmilch ablöschen, gut verrühren und auf mittlerer Stufe für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Das Thai Curry unterdessen mit dem Rohzucker verfeinern und salzen. Ebenso kann durch das Hinzufügen von einem weiteren Esslöffel Currypaste die Schärfe intensiviert werden.
- Wenn das Thai Curry eine sämige Konsistenz erreicht hat, vom Herd nehmen und die Kefen sowie das Thai Basilikum hinzugeben.
Tipps zum Rezept
Weiters kann das Gericht noch mit 1-2 Esslöffel Fischsauce verfeinert werden.
Ein Spritzer Limettensaft oder Kaffirlimettenblätter verleihen dem Gericht zusätzliche Frische.
Füge Ananasstücke oder Mango hinzu, um eine süssliche Komponente zu integrieren.
Für eine vegane/vegetarische Variante: Ersetze das Poulet durch Tofu oder Tempeh und verwende eine vegane Currypaste.
User Kommentare