Rosenmousse mit Himbeeren
Zutaten für 4 Portionen
| 2 | Stk | Kräutertee-Beutel mit Rosenaroma |
|---|---|---|
| 50 | ml | Himbeersirup |
| 2 | Bl | Gelatine |
| 1 | Stk | Vanilleschote |
| 200 | ml | Milch |
| 2 | Stk | Eigelb |
| 66 | g | Zucker |
| 33 | ml | Rosenwasser |
| 200 | g | Schlagrahm |
| 200 | g | Himbeeren, frisch und gewaschen |
Kategorien
Zeit
175 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Tee zuerst in 200 ml gekochtem Wasser für 8 Minuten ziehen lassen. Danach die Beutel entfernen. - 60 ml vom Tee mit Himbeersirup in einer Tasse vermischen.
- Die Gelatine in Wasser einweichen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen.
- In einem Topf das Vanillemark mit der Schote in der Milch aufkochen lassen.
- In einem hohen Gefäss die Himbeeren mit dem Teewasser cremig pürieren - danach durch ein Sieb streichen, sodass die Kerne nicht in dem Himbeerpüree sind.
- In einer Schüssel nun die Eigelbe mit dem Zucker cremig anrühren und danach in die heisse Milch mit dem Rosenwasser giessen - gut vermischen. Die Vanilleschote dabei heraus nehmen.
- Danach in einem Topf unter Rühren die Eicreme langsam erhitzen - nicht kochen! Die Creme sollte dabei rahmartig werden.
- Die Rosenmischung nun durch ein Sieb in eine Schüssel streichen, die Gelatine ausdrücken und in die warme Masse geben - unter Rühren auflösen.
- Nun die Creme über einem kalten Wasserbad unter Rühren auskühlen lassen.
- Sobald die Creme abgekühlt und leicht geliert ist, dass Himbeerpüree einrühren und den Schlagrahm in einer weiteren Schüssel steif schlagen und in zwei Portionen unter das Mousse heben.
- Das Rosenmousse danach in Dessertgläser füllen und für mind. 2 Stunden kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Alternativ zu den frischen Himbeeren können Sie auch fertiges Himbeermark kaufen.
User Kommentare