Schwarzwäldertorte

Eine Schwarzwäldertorte oder auch Schwarzwälder Kirschtorte ist eine klassische Schlagrahmtorte mit Kirschwasser, Kirschfüllung und Schokoraspel.

Schwarzwäldertorte Foto seregalsv / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (161 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

Zutaten für den Teig

5 Stk Eier
120 g Zucker
1 Pk Vanillinzucker
100 g Mehl
50 g Kakao
2 TL Backpulver
4 EL Wasser

Zutaten für die Füllung

1 gl Sauerkirschen (370 g Abtropfgewicht)
50 g Speisestärke
1 EL Zucker
3 EL Kirschwasser
625 ml Schlagrahm
40 g Raspelschokolade

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Schwarzwäldertorte bereiten wir zuerst den Teig vor. Dazu die Eier trennen, das Eiweiss und 40 g Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät steif schlagen und kaltstellen.
  2. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker, dem Vanillinzucker, Backpulver, Salz und 4 EL Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Masse aufschlagen.
  3. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben und das Mehl mit dem Kakao darübersieben. Dann mit dem Schneebesen vermengen.
  4. Den Boden einer Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen. Dann den Teig einfüllen. Im Backofen (vorgeheizt) bei 175 Grad (Ober-/Unterhutze) 25 - 30 Minuten backen. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  5. Während dessen die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. 5 EL Saft mit der Stärke verrühren. Dann den restlichen Saft aufkochen und die Stärke zugeben. Nochmals aufkochen und 1 EL Zucker einrühren.
  6. 16 Kirschen beiseitelegen, die übrigen unter den Saft rühren und kaltstellen. Jetzt den Biskuit zweimal waagrecht durchschneiden und jeden Boden mit 1 EL Kirschwasser beträufeln.
  7. 400 ml Schlagrahm mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Dann 1/3 des Schlagrahms in einen Spritzbeutel füllen.
  8. Den unteren Boden mit etwas Sahne bestreichen. Rundherum einen Sahnerand spritzen und das Kirschkompott darauf verteilen.
  9. Den mittleren Boden draufsetzen und mit der restlichen Sahne bestreichen. Anschliessend den oberen Boden draufsetzen.
  10. Den restlichen Schlagrahm steif schlagen und die Torte oben und rundherum damit bestreichen.
  11. 16 Tortenstücke abteilen und mit der restlichen Schlagrahm im Spritzbeutel 16 Tupfen auf die Torte spritzen und die einzelnen Kirschen draufsetzen. Die Raspelschokolade auf der Torte und an den Seiten verteilen. Dann mindestens 1 Stunde kaltstellen.

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
10,10 g
Eiweiß
4,74 g
Kohlenhydrate
22,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE