Soja-Medaillons an Champignons-Reissauce

Das fleischlose Rezept für Soja-Medaillons an Champignons-Reissauce Menü ist köstlich und eine hervorragende Alternative zu Fleisch.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Schuss Pflanzenöl
2 Tasse Paniermehl
1 Schuss Paprikapulver
4 TL Senf
60 ml Reiscreme
60 ml Mandelmilch
3 TL Maizena
2 Bch Mehl
1 Prise Salz
500 g Spiralnüdeli
8 Stk Sojamedaillons (Fertigprodukt)
600 ml Gemüsebouillon

Zutaten Pilzrahmsauce

1 Prise Salz
2 Stk Zwiebeln
300 g Champignons
1 Schuss Sojasauce
1 Schuss Weisswein, trocken
250 ml Reiscreme
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Schuss Olivenöl Extra Vergine

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gemüsebouillon wird aufgekocht und die Soja-Medaillons werden ca. 10 Minuten darin eingeweicht. Anschliessend werden die Medaillons in ein Sieb geleert und etwas angedrückt, so dass das Wasser entfliesst. Danach werden die Medaillons beidseitig mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  2. Für die Panade wird in einem tiefen Teller Mehl hineingegeben. In einem anderen Teller wird Maizena mit Mandelmilch, Reiscreme, Senf, etwas Salz und Paprikapulver vermischt, bis eine dickflüssige Flüssigkeit entsteht. In einem anderen tiefen Teller wird das Paniermehl hineingegeben.
  3. Wasser wird in einem passenden Topf gegeben, gesalzen und zum Kochen gebracht.
  4. Zwiebeln werden geschält und in Würfeli geschnitten. Champignons werden gewaschen, geputzt und in Scheiben geschnitten. In einer Pfanne wird Öl hineingegeben und erhitzt.
  5. Anschliessend werden darin die Zwiebeln glasig angedünstet und anschliessend die Champignons hinzugefügt. Unter Rühren werden die Pilze ca. 2 Minuten angebraten und anschliessend mit Weisswein und Sojasauce abgelöscht. Reiscreme wird hinzugefügt und bei niedriger Temperatur gekocht. Die Sauce wird mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt.
  6. In einer anderen Pfanne wird Öl erhitzt und die Medaillons darin beidseitig knusprig angebraten.
  7. In der Zwischenzeit wird das Wasser im Topf kochen. Darin werden die Spiralnudeln hineingegeben und ca. 6 – 8 Minuten al dente gekocht. Anschliessend werden die Nudeln in ein Sieb geleert und das Wasser abgegossen. Die Nudeln werden mit etwas kaltgepresstem Olivenöl vermischt.
  8. Die Nudeln werden auf grossen Tellern mit der Sauce angerichtet. Die Medaillons werden neben den Nudeln gelegt und sofort serviert.

Tipps zum Rezept

Wir empfehlen einen grünen Salat anzurichten und mit dem Gericht zu servieren. Ketchup und Chilisauce passt ebenfalls hervorragend zum Menü. Die Zutaten wie Sojamehl, Sojamedaillons und Reiscreme können Sie im Reformhaus besorgen.

Nährwert pro Portion

kcal
567
Fett
12,49 g
Eiweiß
19,77 g
Kohlenhydrate
96,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schokoglasur

SCHOKOGLASUR

Eine selbstgemachte Schokoglasur für Torten, Plätzchen und uvm. schmeckt traumhaft - dieses Rezept lohnt sich zu probieren.

Linsenbällchen auf Salat

LINSENBÄLLCHEN AUF SALAT

Die Linsenbällchen auf Salat sind eine einfach zuzubereitende Mahlzeit, die noch dazu gesund ist. Das Rezept ist einfach toll.

Zitronenlauch mit Polenta

ZITRONENLAUCH MIT POLENTA

Einfach und erfrischend schmeckt der Zitronenlauch und eignet sich als leichte Beilage zu jeder Jahreszeit.

Rezepte

LEICHTES RINDFLEISCH MIT GEMÜSE

Ein wirklich einfaches Rezept, das perfekt in die gesunde Küche passt. Das leichte Rindfleisch mit Gemüse ist ohne große Mühe zubereitet.

Gedämpfte Tomaten an Couscous

GEDÄMPFTE TOMATEN AN COUSCOUS

Ein leichtes Rezept für den Spätsommer, denn es muss nicht immer die Tomatensauce sein. Zudem sorgt der Couscous für ein orientalisches Erlebnis.

Scharfe Trute mit Zitrone und Sauce

SCHARFE TRUTE MIT ZITRONE UND SAUCE

Dieses Rezept entstammt zwar der leichten Küche, die scharfe Pute mit Zitrone überzeugt jedoch auch hartgesottene Schlemmermäuler.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE