Filter zurücksetzen
Brotaufstriche aus Holunder wie Gelee oder Konfitüre geben Ihrem Zmorge oder Ihrer Zwischenmahlzeit eine süsse Note mit Charakter.
Ein selbstgemachter Holunderblütensirup vermischt mit etwas Wasser und ein paar Eiswürfeln stellt die perfekte Erfrischung an einem Sommertag dar.
Besonders aromatisch schmeckt Holunderblütengelee, wenn man die Dolden nicht wäscht. Hier das Rezept
Herrlich erfrischend schmeckt ein selbst gemachter Holunderblütensaft. Bei der Zubereitung eines solchen müssen 24 Stunden Ruhezeit eingeplant werden.
Schwarze Holunderbeeren in voller Reife sind wunderbar aromatisch. Im Kompott kommt ihr Geschmack dabei optimal zur Geltung.
Verfeinern Sie doch einmal ihren Salat mit einem köstlichen Holunderblütenessig. Das Aroma erinnert an Frühling.
Auch ein gewöhnlicher Pudding lässt sich mit Holunderblüten köstlich aromatisieren. Wir zeigen vor wie dies geht.
Mit Holunderblüten lässt sich auch ein erfrischender Saft einfach zubereiten. Als Alternative zum Holunderblütensirup empfehlen wir dieses Rezept.
Unser Holunderblüten-Kaiserschmarrn ist eine gesunde und kalorienreduzierte Variante der beliebten Hollerstrauben.
Wer Holunder liebt, wird auch unseren köstlichen Holunderblüten-Pudding lieben.