Soupe aux choux

Das Schweizer Familien Rezept Soupe aux choux ist eine Wirsing-Kohlsuppe mit zartem Schweinefleisch und reichlich an Gemüse, einfach ausprobieren!

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (33 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

4 l Wasser
250 g Speck geräuchert
500 g Schweinshaxe
250 g Magerspeck
1 Stk Wirsing
250 g Kartoffeln festkochend
250 g Rettisch schwarz
250 g Rüebli
4 Stk Knoblauchzehen
100 g Schalotten
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Bl Lorbeer
1 TL Kreuzkümmelpulver
1 Prise Salz

Zeit

140 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Speck und Schweinshaxe werden in einen passend Kochtopf mit kaltem Wasser hineingeben und stark aufgekocht. Der entstehende Schaum wird mit einem Löffel abgeschöpft.
  2. Wirsing, Kartoffeln, Rettich, Rüebli, Knoblauchzehen und Schalotten werden geschält und in kleine mundgerechte Stücke geschnitten.
  3. Der Kohl wird blanchiert und in der Pfanne mit etwas Öl angedünstet, anschliessend mit dem restlichen Gemüse zum Fleisch in den Kochtopf gegeben. Danach wird die Suppe mit Pfeffer, Lorbeer, Kreuzkümmel und etwas Salz abgeschmeckt und ca. für 2 Stunden leicht und gut geköchelt.
  4. Anschliessend wird das Fleisch herausgenommen und auf Tellern angerichtet, aufgeschnitten und die Suppe in Schälchen separat serviert.

Tipps zum Rezept

Passend zum Gericht empfehlen wir in Butter oder Olivenöl angeröstete Brotscheiben zu servieren, die man nach Belieben mit Knoblauch anreibt.

Nährwert pro Portion

kcal
711
Fett
59,07 g
Eiweiß
22,98 g
Kohlenhydrate
14,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE