Steinpilzsuppe
Bewertung: Ø 3,9 (1.476 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
30 | g | Butter für den Topf |
---|---|---|
1 | l | Gemüsebouillon |
1 | Prise | Pfeffer |
0.25 | l | Rahm |
1 | Prise | Salz |
20 | g | Steinpilze (getrocknet) |
1 | Schuss | Weisswein |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Für die Steinpilzsuppe zuerst die getrockneten und klein geschnittenen Pilze in ein Küchensieb geben, unter fliessendem Wasser abspülen und in heisser Bouillon einweichen.
- In der Zwischenzeit das Öl in einem Topf erhitzen und die würfelig, geschnittene Zwiebel darin glasig anschwitzen. Mit einem Schuss Weisswein ablöschen und danach die Steinpilze mit der Bouillon zugiessen und etwa 20 Minuten kochen lassen.
- Danach den Schlagrahm einrühren und nochmals nur ganz kurz aufkochen lassen.
- Die Suppe nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen, mit einer Schlagrahmhaube mit ein wenig gehackter Peterli garnieren und geniessen.
Tipps zum Rezept
Pilze lassen sich relative einfach trocknen und sind dadurch lange haltbar. Dazu die Pilze nur mit einem Messer und einem Pinsel säubern (nicht waschen) und danach in feine Scheiben schneiden. Die Pilzstücke am besten auf einem feinmaschigen Netz an einen trocknen, warmen Ort (ohne direkte Sonneneinstrahlung) trocknen lassen (z.B. am Dachboden).
User Kommentare