Suuri Lääberli

Das Rezept für Suuri Lääberli aus der Schweiz wird mit Kalbsleber und Kräuter zubereitet und schmeckt sehr fein.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (94 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel mittelgross
1 TL Rosmarin
0.5 Bund Peterli
2 Bl Salbei
600 g Kalbsleber
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Schuss Erdnussöl
1 Prise Salz
50 g Bratbutter
200 ml Kräuteressig
400 ml Bratensauce

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel wird geschält und klein geschnitten. Rosmarin, Peterli und Salbei werden klein gehackt. Die Kalbsleber wird geschnetzelt und mit Pfeffer gewürzt. Öl wird in einer grossen Bratpfanne erwärmt und die Leber darin beidseitig kurz angebraten. Danach wird Salz hinzugefügt.
  2. Anschliessend wird die Leber in ein Sieb gegeben und es wird gewartet, bis der Saft abgetropft ist. Die Pfanne wird vom Herd genommen und kurz beiseite zum Auskühlen gestellt. Danach wird die Pfanne mit einem sauberen Haushaltspapier ausgerieben.
  3. Butter wird in der Bratpfanne erhitzt und die Zwiebeln darin angedünstet. Die Zwiebeln werden mit Essig abgelöscht und bei mittlerer Hitze auf ca. einem Drittel eingekocht. Danach wird die Bratensauce hinzugefügt und nochmals aufgekocht. Danach wird die Temperatur stark reduzeriert. Die Leber wird in die Sauce hineingegeben und kurz drin ziehen gelassen. Rosmarin, Peterli und Salbei werden darüber verteilt und sofort serviert.
  4. En gueta!

Tipps zum Rezept

Passend zum Gericht empfehlen wir Bratkartoffeln oder Spätzle anzurichten und zu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
485
Fett
46,96 g
Eiweiß
2,41 g
Kohlenhydrate
11,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE