Temperamentvolle Tapas

Anregende Appetithäppchen serviert zu gutem Wein – das sind spanische Tapas. In Spanien möchte man schon lange nicht mehr auf die kreativen Köstlichkeiten verzichten.

Tapas

Tapa ist ein spanischer Begriff und bezeichnet kleine Genussmacher, zu denen beispielsweise auch Nüsse zählen. Weissbrot mit Tomatenfruchtfleisch, Sardellen in Essig, Kartoffelchips oder geröstete Paprikaschoten gehören ebenso zu den traditionellen Tapas, wie zum Beispiel Tortillas oder der berühmte, feine Serrano-Schinken.

Eine aufwändigere Tapa-Form sind die „Gambas al ajilo“ (Gebratene Garnelen mit Knoblauch). Tapa bedeutet Deckel – damit wurden Brotscheibchen bezeichnet, mit denen man offene Weinflaschen abdeckte, um sie vor Fliegen zu schützen. Um diese ein wenig widerstandsfähiger gegenüber leichtem Wind zu machen, belegte man sie beispielsweise mit Oliven oder Käse und Schinken. Und schon waren die Tapas geboren.

Im Laufe der Zeit etablierten sich Tapas zu den allseits bekannten Appetithäppchen, so genannten „Apetizern“, die heute weltweit unter der Bezeichnung „Fingerfood“ bekannt sind. In Tapa-Bars wird üblicherweise Wein zu den köstlichen Appetithäppchen gereicht. Und dies hat auch einen interessanten Hintergrund, der von Legenden umrankt wird.

Wie entstanden Tapas? – Interessante Mythen

Zu Zeiten König Alfons von Kastilien im 13. Jahrhundert war der Weingenuss weit verbreitet. Der König soll daraufhin verordnet haben, dass Wein nur mehr in Kombination mit einem kleinen Häppchen Nahrung getrunken werden dürfe. Angeblich war der Grund dafür eine Krankheit, die den König dazu zwang, zwischen dem Weintrinken etwas zu essen.

Blitzschnell formulierte König Alfons ein Gesetz daraus, welches ab diesem Zeitpunkt in ganz Kastilien befolgt werden musste. Auch andere Könige hatten später den puren Weingenuss verboten, da es in der Bevölkerung immer häufiger zu Unfällen gekommen war, die durch Trunkenheit verursacht worden waren.

Zahlreiche weitere Legenden faszinieren und beschäftigen Tapa-Liebhaber. Welche nun stimmt, ist nach wie vor nicht geklärt. Aber wichtig ist doch: Was wäre Spanien ohne die vielen Tapas-Bars?

Temperamentvolle Tapas Tapas passen zu jeder Tages- und Nachtzeit! (Foto by: mjth / Depositphotos)

Zeit für Tapas

Wenn man in Spanien ist, dann wird es sofort auffallen: Für Tapas ist immer Zeit!

In nahezu allen, traditionellen Lokalen werden die Appetithäppchen angeboten, natürlich zusammen mit einem Gläschen Wein. Dies geht so weit, dass in Spanien, insbesondere im mittleren Teil, eine fast schon rituelle Auseinandersetzung mit dem Thema stattfindet. „Chateo“ werden Wanderungen von Lokal zu Lokal bezeichnet, in denen man Wein trinkt und schmackhafte Tapas als Imbiss isst. Die ursprünglichen Tapas stehen heute als spanisches Synonym für das beliebte „ Fingerfood “, das weltweit bekannt ist.

Der internationale Trend setzt auf mundgerechte Häppchen, die gerne auf Cocktailpartys verzehrt werden.

Während spanische Tapas weitaus traditionsbehaftete Hintergründe haben, setzt man bei Fingerfood auf das Prinzip des „Essens ohne zu kleckern“. Die Rezepte sind ähnlich, wenn auch Tapas häufig aufwendiger in der Zubereitung sind. Fisch, Bohnen, Weissbrot, Dips und Saucen, sowie zarter Schinken, köstlicher Käse, würzige Oliven und viele andere Zutaten garantieren eine geschmackliche Vielfalt mit Biss.

Spanien und Tapas gehören einfach zusammen. Egal, welcher Mythos diese kulinarische Tradition entfacht hat – verzichten möchte niemand mehr darauf.

Tapas-Rezepte zum Thema


Bewertung: Ø 3,8 (23 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Cozze alla marinara

COZZE ALLA MARINARA

Wer gerne Meeresfrüchte isst, für den ist dieses Rezept Cozze alla marinare bestimmt. Ein tolles und einfaches Gericht zum Geniessen.

Gebackene Oliven

GEBACKENE OLIVEN

Das Rezept für Gebackene Oliven ist in 10 Minuten fertig und kann mit Zitronenscheiben serviert oder über einen Salat gegeben werden.

Tortilla de Gambas

TORTILLA DE GAMBAS

Tortilla de Gambas ist eine typische Spezialität aus Mallorca. Die Tortilla kann heiss oder kalt serviert werden.

Vegetarische Bruschetta

VEGETARISCHE BRUSCHETTA

Bruschetta zählt zu den italienischen Antipasti. Selbstgemachte, vegetarische Bruschetta gelingt mit diesem einfachen Rezept garantiert.

Spanische Bananen-Häppchen

SPANISCHE BANANEN-HÄPPCHEN

Tapas sind einfach toll, denn die Rezepte sind meist simpel und die kleinen Gerichte einfach herrlich, genau wie die spanischen Bananen-Häppchen!

Figo Burger

FIGO BURGER

Dieser Figo Burger sieht grandios aus und schmeckt garantiert - das tolle Rezept jetzt zum Nachmachen.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare