Walderdbeercreme
Bewertung: Ø 4,7 (10 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eigelb |
---|---|---|
4 | Stk | Erdbeeren, zum Garnieren |
8 | Bl | Gelatine |
250 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Schlagrahm |
0.5 | Stg | Vanilleschote |
400 | g | Walderdbeeren |
6 | EL | Zucker |
Zubereitung
- Die Walderdbeeren waschen, abtropfen lassen und die Stiele und Blätter entfernen. 50 Gramm davon zum Dekorieren beiseite stellen und den Rest mit 2 Esslöffel Zucker im Mixer fein pürieren. Das Ganze danach durch ein feines Sieb streichen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Vanilleschote längs halbieren und mit einem Messer das Mark herausschaben. Die Vanilleschote und das Mark in die Milch geben, einmal aufkochen lassen und die Vanilleschote herausnehmen.
- Die Eigelbe mit 4 Esslöffel Zucker über einem heissen Wasserbad schaumig schlagen, die heisse Milch langsam zugiessen und weiter schlagen, bis die Masse dicklich wird.
- Dann von der Herdplatte nehmen, die Gelatine ausdrücken und unter Rühren in der warmen Eiercreme auflösen. Die Creme in ein kaltes Wasserbad stellen und weiter schlagen bis sie etwas abgekühlt ist.
- Das Walderdbeerenpüree unterrühren und die Walderdbeercreme in eine flache Schüssel füllen und kaltstellen.
- Den Schlagrahm mit einer Prise Salz steif schlagen. Wenn die Creme anfängt zu gelieren, den Rahm unterziehen, in Gläser füllen und etwa 2-3 Stunden kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit klein geschnittenen Erdbeeren oder Walderdbeeren garnieren.
User Kommentare