Warmes Schoggiküchlein
Ein Dessertraum für alle, die Schokolade lieben: Unser warmes Schoggiküchlein schmeckt himmlisch.
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für den Kuchenteig die Schoggi mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen. Danach leicht abkühlen lassen.
- Eier, Eigelbe, Zucker und Salz in einer Schüssel nun schaumig schlagen - die Masse sollte hell und dick sein.
- Nun die Schoggi unterrühren, danach das Mehl.
- Hohe Souffle-Förmchen nun mit etwas Butter einfetten und mit Kakaopulver bestäuben.
- Den Teig in die Förmchen füllen, dabei sollte 1/4 frei bleiben.
- Die Förmchen auf ein Kuchengitter stellen und im Ofen auf mittlerer Schiene 12 bis 14 Minuten backen - der Kern sollte noch leicht flüssig sein.
- Unterdessen für die Schoggisauce den Rahm in einem Topf erhitzen und darin die Schoggi unter Rühren langsam schmelzen lassen - Vanillezucker einrühren.
- Kiwi und Banane schälen und das Obst in mundgerechte Stücke bzw. Scheiben schneiden.
- Die warmen Schoggiküchlein aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus den Förmchen lösen.
- Küchlein auf einem Teller mit der warmen Schoggisauce und dem Obst anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Alternativ kann die Schoggi auch in der Mikrowelle geschmolzen werden. Nähere Infos findest du hier: Schokolade schmelzen - wie man Schoggi schmelzen kann.
Die Küchlein können auch tiefgefroren und bei Bedarf neu aufgebacken werden. Ideal, wenn ihr Gäste erwartet.
User Kommentare