Warmes Schoggiküchlein

Ein Dessertraum für alle, die Schokolade lieben: Unser warmes Schoggiküchlein schmeckt himmlisch.

Warmes Schoggiküchlein Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 5,0 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter für die Förmchen
1 EL Backkakao

Zutaten für den Kuchenteig:

100 g Schoggi, dunkel
100 g Butter
2 Stk Eier
2 Stk Eigelb
80 g Zucker
40 g Mehl
1 Prise Salz

Zutaten für die Schoggisauce:

100 g Schoggi, dunkel
100 ml Schlagrahm
1 TL Vanillezucker

Zutaten für die Fruchtbeilage:

1 Stk Kiwi
1 Stk Banane

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Schüssel Kochtopf feuerfeste Förmchen Wasserbad-Schmelzschale

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Kuchenteig die Schoggi mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen. Danach leicht abkühlen lassen.
  3. Eier, Eigelbe, Zucker und Salz in einer Schüssel nun schaumig schlagen - die Masse sollte hell und dick sein.
  4. Nun die Schoggi unterrühren, danach das Mehl.
  5. Hohe Souffle-Förmchen nun mit etwas Butter einfetten und mit Kakaopulver bestäuben.
  6. Den Teig in die Förmchen füllen, dabei sollte 1/4 frei bleiben.
  7. Die Förmchen auf ein Kuchengitter stellen und im Ofen auf mittlerer Schiene 12 bis 14 Minuten backen - der Kern sollte noch leicht flüssig sein.
  8. Unterdessen für die Schoggisauce den Rahm in einem Topf erhitzen und darin die Schoggi unter Rühren langsam schmelzen lassen - Vanillezucker einrühren.
  9. Kiwi und Banane schälen und das Obst in mundgerechte Stücke bzw. Scheiben schneiden.
  10. Die warmen Schoggiküchlein aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus den Förmchen lösen.
  11. Küchlein auf einem Teller mit der warmen Schoggisauce und dem Obst anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Alternativ kann die Schoggi auch in der Mikrowelle geschmolzen werden. Nähere Infos findest du hier: Schokolade schmelzen - wie man Schoggi schmelzen kann.

Die Küchlein können auch tiefgefroren und bei Bedarf neu aufgebacken werden. Ideal, wenn ihr Gäste erwartet.

Nährwert pro Portion

kcal
783
Fett
50,34 g
Eiweiß
12,26 g
Kohlenhydrate
68,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE