
Schweizer Zopf
Ein schweizer Zopf benötigt etwas Zeit, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Sie werden begeistert sein!
Brot [X]
Hefeteig (7), Schweiz (6), Omas Küche (5), Backrezepte (5), Weihnachtsgebäck (4), Picknick (3), Nuss (3), Snacks (3), Beilage (3), Brunch (3), Leichte Rezepte (2), Zopf (2), Glutenfrei (2), Zmorge (2), Graubünden (2), Glutenfreie Weihnachtsbaeckerei (2), Herbst (2), Billige & Preiswert (2), Büro (2), Weintrauben (2)
Ein schweizer Zopf benötigt etwas Zeit, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Sie werden begeistert sein!
Dieses leckere Früchtebrot lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach zubereiten.
Leichte, selbstgemachte Rosinenbrötchen, die super zu den Festtagen gereicht werden können. Das Brot-Rezept für einfache, süsse Brötchen.
Der Maiszopf, das perfekte Sonntagsfrühstück. Für das Rezept benötig man nebst Mehl, Öl und Hefe, auch Maisgriess.
Zu Weihnachten sollte man neben Guetzli und Co. das fabelhafte Früchtebrot nicht ausser Acht lassen. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen sicher.
Das Schweizer Rezept für ein Brot mit Cashewnüssen ist einfach zubereitet und lässt sich zu Silvester hervorragend verzehren zum Salat.
Die Füllung duftet verführerisch, wenn man das Birnenbrot aufschneidet. Ein Rezept mit Vorbereitungszeit.
Dieses Rezept für Brot mit gedörrten Birnen als Füllung stammt aus Graubünden. Birnbrot hält sich lange frisch.
Das Rezept Armer Ritter wird auch Fotzelschnitten und kann sowohl pikant als auch süss vernascht werden und schmeckt einfach köstlich!
Himmlisch schmeckt dieses Früchtebrot, dass wir vor allem in der Weihnachtszeit gerne geniessen.