Birnbrot
Bewertung: Ø 4,0 (348 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
30 | g | Butter |
---|---|---|
15 | g | Hefe |
260 | g | Mehl |
100 | ml | Milch, lauwarm |
1 | EL | Zucker |
Zutaten für die Füllung | ||
80 | g | Baumnüsse, gemahlen |
10 | g | Birnbrotwürze |
2 | cl | Birnenschnaps |
250 | g | Dörrbirnen |
120 | g | Feigen |
60 | g | Haselnüsse, gehackt |
20 | g | Orangeat |
80 | g | Sultaninen |
20 | g | Zitronat |
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben. Hefe dazu bröckeln, Zucker beifügen und eine Prise Salz dazugeben. Butter als Stückchen darauf verteilen und lauwarme Milch eingießen. Alles zu einem glatten Teig kneten. Abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dörrbirnen und Feigen durch den Fleischwolf drehen und mit den Sultaninen, Orangeat und Zitronat mischen. Mit Schnaps übergießen und 0.5 Stunde stehen lassen, dann mit Haselnüssen, Baumnüssen und Birnbrotwürze vermengen. 3/4 des Teiges mit der Fruchtfüllung verkneten und eine weitere halbe Stunde gehen lassen.
- Die Füllung zu einem ovalen Brotlaib formen. Arbeitsfläche mit Mehl bestauben und darauf den Rest des Hefeteiges zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf setzen, die Teigränder mit verquirltem Eigelb bestreichen und über die Füllung klappen. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Noch eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Backofen auf 190 Grad vorheizen. Birnbrot auf der mittleren Schiene in 55 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Ist recht zeitaufwendig, daher empfiehlt es sich gleich mehrere Brote zu backen. Hält sich bis zu 14 Tagen frisch.
User Kommentare